Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
In Deutschland lebt ein edler Graf (Chasot) (1806)
[…] dir soll der Bravste von allen Braven in dir soll der edle Graf Chasot schlafen Der Ritter der die Kranken pflegt Und der Verwundeten… ...
Es ist nichts Lust´gers auf der Welt (1871) (1871)
Es ist nichts Lust´gers auf der Welt und auch nichts so geschwind als wir Husaren in dem Feld wenn wir in Schlachten sind Wenn´s blitzt… ...
Wir woll´n Soldaten sein (1924)
Wir wolln Soldaten sein Soldaten wohin wir werden. Wir wolln die Welt befrein von Knechtschaft und Beschwerden. Wir ruhen nicht eher, bis der letzte fällt… ...
Im Herbst wenns Wetter kühl (Fußballspielen bis in die Nacht) (1920)
[…] Fußballspiel´n bis in die Nacht ist´s was uns Vergnügen macht Regen, Schnee und Sturmgebraus halten niemals uns zu Haus Wenn alles tritt, läuft, stößt… ...
Mit Gott so wollend wir loben und ehrn (1550)
Mit Gott so wollend wir loben und ehrn die heilgen drei König mit ihrem Stern Sie ritten daher in schneller Eil in dreißig Tagen vierhundert… ...
Zum Textverständnis: 3: Was, war — 7: Tratz mhd. traz. Neckerei, Ärgernis — 12: hienacht mhd. hinaht. (hi, naht) diese Nacht — 26: Gilgenreis, Lilienreis mhd. gilege, Lilie — 27: Nacht auch im mhd naht.
Ihr Freunde willkommen in unserm Albverband (1893)
Ihr Freunde willkommen in unserm Albverband frisch auf nun genommen den Wanderstab zur Hand Wir ziehen aus wohl über Berg und Tal der Himmel grüßt… ...
Wir kommen daher aus fremden Land (Thüringen) (1789)
Wir kommen daher aus fremden Land Einen guten Abend den geb euch Gott Einen guten Abend eine fröhliche Zeit die uns der Herr Christus mit… ...
Zur Erläuterung diene noch die Beschreibung, wie es die Sterndreher in Thüringen machten : Drei junge Bursche , welche sich auf gemeinschaftliches Verdienst vereinigt haben, sind mit langen, weißen Hemden bekleidet, die ein mit Goldpapier überzogener Gürtel zusammenhält, gleichfalls mit Goldpapier überzogene breite Wehrgehänge hängen...
Wenn wir marschieren (1910)
Wenn wir marschieren ziehn wir zum deutschen Tor hinaus, schwarzbraunes Madel du bleibst zuhaus. Darum mein Madel, Madel, wink, wink, wink unter einer grünen Lialind sitzt… ...
In Hamburg an der Elbe (1935)
[…] diesem Schauspiel gerannt und alle, die den Walfisch sahn, ahoi, ahoi! sind seit der Zeit immer nur im Tran. Ahoi, liebes Mädel, ahoi! Ahoi!… ...

