Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt

Noten dieses Liedes
[…] eine Regelung der Feier des Sedantages erforderlich. Sollten Euer Excellenz nicht selbst beabsichtigen, für die ganze Provinz eine Bestimmung über die Feier  Sedantages zu… ...

Noten dieses Liedes
Der milde Friede kehrt uns wieder zur Heimat wandern wir zurück zum letztenmal ihr Waffenbrüder schweift über Schleswig unser Blick Gedenket der Nachmittagsstunden am zweiten… ...

Noten dieses Liedes
[…] es dich doch so sehr gelüstet, nach gemeinsamem Kampf; (nun) versuche wer mag, wer von beiden heute das Gewand lassen muß und dieser Brünnen… ...

Noten dieses Liedes
Nun ruhet aus von Märschen und von Schlachten einst flog vor Euch der Fahne bunter Flügel jetzt weht der Schmerz um Eure fernen Hügel die… ...

Noten dieses Liedes
Üb immer Treu und Redlichkeit Bis an dein kühles Grab, Und weiche keinen Finger breit Von Gottes Wegen ab Dann wirst du wie auf grünen… ...

Zuerst gedruckt im Voßischen Musenalmanach (1779, S 117) Mit Mozarts Melodie aus der Zauberflöte „Ein Mädchen oder Weibchen wünscht Papageno sich“ zuerst in Freymaurer-Lieder mit Melodien. Herausgegeben von Böheim, 1. Teil 2. Auflage Berlin 1795 Nr. 1. Wurde seitdem auch in Volksschulen viel gesungen, durch...

Noten dieses Liedes
Jüngst haben wir am Gymnasium gehabt für die Kriegsfreiwilligen Examen Da hat sich mein altes Herze gelabt an den Burschen, die dazu kamen Sonst hing der… ...

Noten dieses Liedes
Nun wolln wir mal zu Markte gehn Lisken Kenk! Was solln wir auf dem Markte tun? Lambertes Kenk! Dir kaufen einen Mann Was soll ich… ...

Noten dieses Liedes
Es hatt´ e in Gastwirt einen Sohn der wollte etwas lernen schon ein Schlosser wollt´ er werden Und als er ausgelernet hat, er sich auf Wanderschaft begab… ...

Noten dieses Liedes
[…] Sa, sa, Kirmeskinn Man kneipt den Bauer ins Kinn. (Jeder Tanzende zupft während dieser Strophe den Bauer am Knie) Man gibt den Bauer einen… ...

Noten dieses Liedes
[…] auf allen Länderkarten spähst du nach dem seligen Gebiet wo der Freiheit ewig grüner Garten wo der Menschheit schöne Jugend blüht Endlos liegt die… ...

Der vollständige Text des Gedichts von Friedrich Schiller: Der Antritt des neuen Jahrhunderts Edler Freund! Wo öffnet sich dem Frieden Wo der Freiheit sich ein Zufluchtsort? Das Jahrhundert ist im Sturm geschieden Und das neue öffnet sich mit Mord Und das Band der Länder ist...