Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt

Noten dieses Liedes
[…] ihm Fesseln an Sonst hebt der Wind ihn auf Vergebens wand und sträubt ich mich Ein Helfershelfer packte mich Und um den Hals ein… ...

Über dieses Thema hat Beethoven Variationen geschrieben und wurde es zu Contretänzen jener Zeit benutzt. In Hamburg musste der Schneider Kakadu 1799 auf Beschwerde der Schneider in einen Scherenschleifer umgewandelt werden. (S. Uhde: das Stadttheater in Hamburg, 1827-1879, Stuttgart, 1879, S. 152)

Noten dieses Liedes
[…] ich mich treulich ergeben zu einem soldatischen Leben O Himmel was hab ich getan die Liebe war schuld daran Des Morgens, wenn der Tambour… ...

2. Strophe und 4. Strophe auch (Weltkriegs-Liedersammlung) Des Morgens, wenn der Tambour schlägt schau ich den Himmel wohl an da seh ich die Lerchen flankieren und wir Soldaten, wir müssen marschieren o Himmel was hab ich getan die Liebe war schuld daran Des Abends, wenn...

Noten dieses Liedes
[…] „O Berlin ich muß dich lassen“ (Nr. 1599) mit jeweils anderen Textfassungen. Das Handwerksburschenlied aus dem 18. Jahrhundert, in dem ein junger Mann auf… ...

Die erste Melodie und Text mündlich aus der Wetterau (1891) und dem Lahn- und Dillkreise 1880. Auch aus dem Elsaß (Kreis Zabern) 1881 aus dem Liederbuch eines Mädchens. Ebenso in Niederhessen: Lewalter I. Nr. 17. Die anderen Melodien sagen selbst ihre Heimat. Mit verschiedenem Anfangswort...

Noten dieses Liedes
Herz, aufglühe dein Blut Brüder, nun laßt uns schwören daß wir dem Vater gehören in dessen sicheren Händen unser Geschick, das Schicksal der Deutschen ruht… ...

Noten dieses Liedes
Hans Naber, ik heb et ju togebracht Sett ju man Duhmm un F inger dran! He, kik emol in! Noch Oele, noch Oele, Veel Oele… ...

Noten dieses Liedes
Im stillen Herzensschoße wohl eine Blume blüht das ist die Liebesrose die also feurig glüht Viel solcher Rosen winden wir zum vollen Kranz am Festtag… ...

Noten dieses Liedes
[…] stehn Maus und Hamster bombenfest und jeder ist der best´ Ist man an Ort und Stell´ dann heißt es „Jetzt aber schnell!“ Und alles… ...

Noten dieses Liedes
[…] und Seel wars mein Mein Lieb und Alles war ja nur in ihr Denkt’s ich hab’s euch gsagt, s hat mi z kräfti packt… ...

Text im Wiener Dialekt von der Frau des Theateragenten A. Prix gedichtet, aber vom Schauspieler Angelus Schrik 1835 zu Prag mit seinem Namen herausgegeben, wurde von Gust Holl der Walzermelodie von Reißiger angepaßt. Diese sonst viel gespielte, gesungene und zu Variationen benutzte Melodie galt lange...

Noten dieses Liedes
[…] der Himmel herabgeschneet Das war ein Jammer Napoleon du Kaiser lauf Dein großes Heer liegt über m Hauf Die Deinen fliehen Lauf in die… ...

Noten dieses Liedes
[…] Die Laeubli tröpfle no I hab e mohl e Schazli ghätt I wott, i hätt es no Jez isch er gange go wandere I… ...

in: Voß Musenalmanach 1776, S 222 steht erste Strophe und dazu auf letzter Seite die Anmerkung „Das Schweizerische Volkslied singt um Zürich jedes Landmädchen“