Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt

Noten dieses Liedes
Rote Traktoren durchziehen das Land dem Aufbau der Arbeit zu dienen Wir führen das Steuer mit sicherer Hand wir pflügen der Sowjets gewaltiges Land voran… ...

Noten dieses Liedes
[…] Nimm mit Vaterwohlgefallen Vater deiner Kinder Lallen nimm in dieser Morgenstunde Dank vom Herzen, Dank vom Munde die anbetend zu dir nahn duldend liebend… ...

Noten dieses Liedes
Wenn dich im Mai die Blumen froh umkränzen und junges Grün den Eichenha in umlaubt dann sehend Tausend  deine Zinnen glänzen sie ziehn zum Gral,… ...

Noten dieses Liedes
Der Müller ging spazieren aus er ging bis an den Grunwald naus begegnen ihm drei Räuber Ei Müller liebster Müller mein wißt ihr kein schwanger… ...

Noten dieses Liedes
Mein Vaterland du deutsches Land du herrlichstes auf Erden wir schwören dir mit Herz und Hand Frei mußt du wieder werden Jungdeutscher Geist soll flammenlicht… ...

Noten dieses Liedes
[…] verschaff mir ei – ja einen Mann der mich drückt an sei – ja seine Brust denn zum Heiraten hab´ – ja hab´ ich… ...

„Im Dorf Lardenbach im Vogelsberg wird das Lied heute immer noch gesungen wird, aber nicht am Polterabend, sondern am Abend der Hochzeit. Es nennt sich dort „Bräutlied singe“. Die Melodie ist der hier abgedruckten Melodie 1 ziemlich ähnlich, aber holpriger. Früher sangen es wohl die...

Noten dieses Liedes
[…] „O Berlin ich muß dich lassen“ (Nr. 1599) mit jeweils anderen Textfassungen. Das Handwerksburschenlied aus dem 18. Jahrhundert, in dem ein junger Mann auf… ...

Die erste Melodie und Text mündlich aus der Wetterau (1891) und dem Lahn- und Dillkreise 1880. Auch aus dem Elsaß (Kreis Zabern) 1881 aus dem Liederbuch eines Mädchens. Ebenso in Niederhessen: Lewalter I. Nr. 17. Die anderen Melodien sagen selbst ihre Heimat. Mit verschiedenem Anfangswort...

Noten dieses Liedes
[…] ihm Fesseln an Sonst hebt der Wind ihn auf Vergebens wand und sträubt ich mich Ein Helfershelfer packte mich Und um den Hals ein… ...

Über dieses Thema hat Beethoven Variationen geschrieben und wurde es zu Contretänzen jener Zeit benutzt. In Hamburg musste der Schneider Kakadu 1799 auf Beschwerde der Schneider in einen Scherenschleifer umgewandelt werden. (S. Uhde: das Stadttheater in Hamburg, 1827-1879, Stuttgart, 1879, S. 152)

Noten dieses Liedes
[…] ich mich treulich ergeben zu einem soldatischen Leben O Himmel was hab ich getan die Liebe war schuld daran Des Morgens, wenn der Tambour… ...

2. Strophe und 4. Strophe auch (Weltkriegs-Liedersammlung) Des Morgens, wenn der Tambour schlägt schau ich den Himmel wohl an da seh ich die Lerchen flankieren und wir Soldaten, wir müssen marschieren o Himmel was hab ich getan die Liebe war schuld daran Des Abends, wenn...

Noten dieses Liedes
[…] und Seel wars mein Mein Lieb und Alles war ja nur in ihr Denkt’s ich hab’s euch gsagt, s hat mi z kräfti packt… ...

Text im Wiener Dialekt von der Frau des Theateragenten A. Prix gedichtet, aber vom Schauspieler Angelus Schrik 1835 zu Prag mit seinem Namen herausgegeben, wurde von Gust Holl der Walzermelodie von Reißiger angepaßt. Diese sonst viel gespielte, gesungene und zu Variationen benutzte Melodie galt lange...