Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt

Wie edel ist das Bergmannsleben (1880)

Noten dieses Liedes

Wie edel ist das Bergmannsleben Und wie vergnügt ist unser Stand. Wir graben aus der tiefen Erde Viel Nützliches für Land und Stand. Der Wirt… ...

Es steht ein Wirtshaus an der Lahn (1800)

Noten dieses Liedes

Es steht ein Wirtshaus an der Lahn da kehren alle Fuhrleut an Frau Wirtin sitzt am Ofen Die Fuhrleut um den Tisch herum die Gäste… ...

Bekannt wurde das Lied durch zahlreiche hinzu gedichtete Verse mit mehr oder weniger schlüpfrigem Inhalt. Diese Verse beginnen meist mit „Frau Wirtin hat’ auch eine(n). . .“ Besonders beliebt war das Singen dieser Verse in typischen Männerkreisen, also beim Militär, unter Studenten oder im Verein. Der Ursprung...

Aus hertem Weh klagt sich ein Held (1551)

Noten dieses Liedes

[…] Ihr rechte Lieb thät sich mehren Er griff ihr lieblich an die Brust: „Schöns Lieb, tut dich zu mir kehren! Ich weiß nit, wenn… ...

I, l hert = hart. 3, 1 Gespan. Mitknecht, Gesell. Gefährte, eigentlich Milchbruder. von Span, Milch (wie in Spanferkel).

Brudermord Brudermord (1849)

Noten dieses Liedes

[…] muß hört´ ich auf der Scheidenhalle Aus des Volkes reichem Schalle unsre Antwort war der Tod Gagern blieb, Gagern blieb Tot, der uns zum… ...

Es war einmal ein Mann (Popan auf der Pfann) (1970)

Noten dieses Liedes

Es war e inmal ein Mann der hieß Popan Popan saß auf der Pfann doch die war ihm zu heiß da ging er auf das… ...

Der Nikolausabend  – Der heilige Nikolaus und der Knecht Ruprecht (1860)

Noten dieses Liedes

[…] besucht und die Geschenke prüft, welche Eltern ihren Kindern zur Überraschung kaufen, wer die Art und Weise kennt, wie diese den Kindern gereicht werden,… ...

Im Osten glüht der junge Tag (1913)

Noten dieses Liedes

Im Osten glüht der junge Tag und Morgenlüfte wehen von Lerchensang und Wachtelschlag klingt´s über Tal und Höhen da ziehn wir aus mit frohem Schall… ...

Brüder das ist deutscher Wein (1816)

Noten dieses Liedes

[…] deutscher Wein Darum ist er klar und stille Darum hat er Kraft in Fülle Darum schenkt ihn fröhlich ein Brüder, das ist deutscher Wein… ...

Maria und Sankt Joseph (Flucht nach Ägypten) (1918)

Noten dieses Liedes

[…] dienen will sie hat sie  gere Sankt Joseph nahm den Esel Den Zaum in seine Hand und reist mit Maria Bis sie ein Herberg fand… ...

Schaffen von des Frührots Schein (1845)
Lied einer englischen Arbeiterin

Noten dieses Liedes

[…] Mitleidsvoll die Strahlen senkt Schaffen für ein kärglich Brot Gott! Erbarmen! Großer Gott ! Sieh die stolze Jugendkraft Sieh des Lebens Mark und Saft… ...