Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Auf auf ihr Knappen die Gläser gefüllt (1900)
Auf auf ihr Knappen die Gläser gefüllt heut gilt es dem Bergmann zum Preise Hoch ehren wir jubelnd des Fleißes Bild in trauter Geselligkeit Kreise… ...
Im einsamen Dörfchen Zypresse genannt (1790)
Die getrennten Liebenden
[…] mit Schmach und mit Pein, Ein reiches Mädel zu freien Die Eltern Elisens erschauten mit Graus Die Schmach der verlassenen Dirne. Sie stießen wohl… ...
Vorwärts vorwärts Deutschlands Söhne (1870)
[…] Söhne Mutig vorwärts in´s Gefecht Wag´ es niemand mehr und höhne unsere Freiheit, unser Recht Für des Lebens höchste Güter für das teure Vaterland stehn… ...
Die Tiere als Soldaten (1914)
5. Lektion in der ersten Schulklasse Der Lehrer erzählt: Rudi machte sich am Nachmittag nach der Schule (nach dem Nachmittagsunterricht) im Holzschopf einen langen hölzernen… ...
Vivat es leb die Infantrie (1914)
[…] das schönste auf der Welt dem Feind entgegen marschieren schlaget an, gebt Feuer ladet schnell und weicht nicht von der Stell Wie sein unser… ...
Du tapfrer Held du Preuße (1758)
Kriegslied der Preußen im 7jährigen Kriege
[…] dem Reich! Was treibet euch denn raus? Ach bleibt zu Haus! Nehmt euch in Acht Für’s Preußen Listigkeit Er kommt mit kleiner Macht Nehmt… ...
Fl. Bl. 8.: „Vier neue Kriegs« und Husaren-Lieder. Das Erste .Du tapferer Held, du Preuße rüste dich etc.‘. Das Andere .Ihr Prahler, habt ihr euch verkrochen? etc.‘. Das Dritte „Lustig wohl auf, seid alle brav drauf! etc“. Das Vierte «Wir Preußische Husaren, wann kriegen wir...
Ein Bild ist mir ins Herz gegraben (Muttergottesbild) (1913)
[…] in bösen Tagen Will ich dies Bild im Herzen tragen O Schmerzensmutter, makelreine Du große Leidenskönigin Mit Deiner Tränen lichtem Scheine Durchleuchte Seele, Herz… ...
So komm doch heraus (Der Kampf des Winters und Sommers) (1847)
[…] treibe dich weit in die Welt hinaus W Und bin ich dann ein vertriebener Mann, So steig‘ ich die Alpen da droben hinan S.… ...
Soldaten-Reime auf Militär-Signale (1893)
[…] gemeine Haufe pflegt bei solchen fünf Schlägen etliche Worte zu gebrauchen, als: Hüt dich, Baur, ich komm, Mach dich bald davon! Oder: Hauptmann, gib… ...
Amerikanische „Negerlieder“ (Text von 1929) (1929)
Ein Literatur-Empfehlung von Anna Siemlen
[…] Rasse erfüllt, die im Begriff ist, sich die Welt amerika europäischer Kultur zu erobern. Eine erste Sammlung dieser Negerlieder ist in deutschen Übersetzungen von… ...






