Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Wenn die Bure z’Acker fahren (1838)
Plage und Arbeit der Bauern
Wenn die Bure z‘ Acker fahren Können wir die Schueh ersparen Wenn die Bure mähn und schwitzen Können wir im Schatte sitzen Wenn die Bure… ...
in: Stutz, Gemälde III, 37 — Tobler I, S. 158. Ähnliches Lied: „We die Bure früe ufstah Tuet is d’Frau im Bett gpha“ aus J. Gotthelf: „Leiden und Freuden eines Schulmeisters“. Bern 1838 — Tobler I, 159. Daher die zwei letzten Strophen. — Von einem Städter...
Frau sagte Meister Till ich muß (Das große Los) (1794)
Frau, sagte Meister Till, ich muß Zuletzt noch aus der Stadt; so schlimm stehn unsre Sachen. Doch rührten wir auch jemals Hand und Fuß, Dem… ...
Als Adam hat gesündigt (1924)
Als Adam hat gesündigt da sprach der Liebe Gott, am ersten wird gekündigt am zweiten seid ihr fort Ja, uns geht´s gut, wir haben keine… ...
Die Lumpenbauern wollen uns nichts mehr ins Kloster nein bringen (1926)
Die Lumpenbauern wollen uns nichts mehr ins Kloster nein bringen da wollen wir ihnen aber auch kein Vesper mehr singen da haben sie sich denn… ...
Die hohen Würdenträger der Kirche waren im Mittelalter entweder selbst Reichsfürsten, oder sie beherrschten als Feudalherren, unter der Oberhoheit andrer Fürsten, große Strecken Landes mit zahlreichen Leibeignen und Hörigen. Sie exploitierten ihre Untergebenen nicht nur ebenso rücksichtslos wie der Adel und die Fürsten, sie gingen...
Laßt ertönen die Fanfaren (1921) (1921)
Laßt ertönen die Fanfaren hebt die Banner in den Wind brausend schall, was wir bewahren dem wir treu ergeben sind Unsre Heimat neu zu bauen… ...
Der liebe Sonntag kommt heran (1787)
[…] seiner freut sich jedermann im ganzen Dorfe heute Man hat die Woche viel zu tun und sitzt gewiß nicht müßug drum wünscht man auch… ...
Gut Heil gut Heil so tönt aus Turners Munde (1900)
[…] gibt´s kein Zittern der Bund kann nicht zersplittern den Vater Jahn durch Schrift und Wort und Tat Frisch, fromm, froh, frei, vor Jahr´n geschaffen… ...
Seht seht, ihr deutschen Brüder (1880)
Seht seht, ihr deutschen Brüder mit uns ist es geschehn wir werden arretieret und in Arrest geführt. Wir kommen in einen Kerker In eine finstre Gruft… ...
Wohl auf ihr klein Waldvögelein (Das Federspiel) (1800)
[…] sie und bleibt allein, Wenn dir das Liebste, was du hast, der Tod nimmt mit Gewalt, So traure, sei kein frecher Gast, vergiß es… ...
Halle an der Saale Strande (1820)
Halle an der Saale Strande ist die schönste Stadt im Lande Friedrich Wilhelm zieht nicht rein weil wir Demagogen sein Alexander. RussIands Kaiser. ist ein… ...
Auch in diesen Versionen: „Jena an der Saale Strande“, „Leipzig an der Elster Strande “, „Leipzig an der Pleiße Strande“, „Dorpat an dem Embach Strande“, „Göttingen an der Leine Strande“, „Marburg (Gießen) an dem Lahnfluß Strande“, „Königsberg an des Pregels Strande“, „Heidelberg an des Neckars...


