Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt

Ein neues Lied von dem Haupträuber Graßl (1816)

Noten dieses Liedes

Die Geschichte ist bekannt so sich zugetragen Unlängst in unserm Kaiserland wie man weiß zu sagen was der Räuber Graßl hat hier und da getrieben… ...

Unsre Reihen fest geschlossen (1929)

Noten dieses Liedes

Unsre Reihen fest geschlossen und das rote Tuch voran, und zum Klassenkampf entschlossen stehn wir bis zum letzten Mann. Klassenhaß ist in uns allen, Klassenstolz… ...

Es ging ein Landsknecht übers Feld (1540)

Noten dieses Liedes

[…] gut Heinrich, Spezian, Enzian, Loröl, Rübenkraut, Tannzapfen, Hippenbrem, Ochsenkolben, Docken, breite Blätter, die sein innen hohl, innen hohl, und die sein innen hohl. Er… ...

Andere Fassung des Refrains: Heiahoh, guat Heinrich, Enzian Spezian Agemund und Rübkraut, Borkäs, Dannzapfen, Achselkolben Dietelkolben und die breiten Dockenblätter waren wohl getan. O-ho, sie will mir kramen.

Maschinengewehr Maschinengewehr (1916)

Noten dieses Liedes

[…] stürzt und wären es ganze Reih´n wer kann wohl dem Feinde verhaßter sein Maschinengewehr Maschinengewehr wo du bei uns bist, kein Bangen mehr Maschinengewehr… ...

Weit die Herzen hoch die Becher (1920)

Noten dieses Liedes

[…] zum Grund Denkt der, die vor ein´gen Jahren der *** Grund gelegt die des Klubes Stifter waren die ihn immer treu gepflegt Manche schöne… ...

Bruder Liederlich (1808)

Noten dieses Liedes

[…] Liederlich Warum saufst dich so voll? O du mein Gott Warum schmeckt mirs so wohl Am Montag muss versoffen sein was am Sonntag übrig war… ...

Redlich ist das deutsche Streben (1914)

Noten dieses Liedes

[…] sein Weib und Kind verläßt der steht auch im Kampfe fest Ist der Kampf auch noch so mutig und das Gefecht auch noch so… ...

Veile Rose Blümelein (1913)

Noten dieses Liedes

Veile Rose Blümelein wir singen um die Küchelein Die Küchlein sind gebacken wir hörn die Pfanne krachen Küchlein raus Küchlein raus Glück und Heil ins… ...

Ganz ähnlich der Brauch Pfingsteiersingen, der von Junggesellen ausgeübt wurde. So trafen sich zb in Rötzinghoven im Bergischen Land noch in den 1950er Jahren an einem sommerlich warmen Pfingstsamstag junge Bauernsöhne, die eine große Pfanne Rühreier mit Speck zubereiten wollten, aber nicht genug Eier hatte,...

Ein glückseliges neues Jahre (1920)

Noten dieses Liedes

Ein glückseliges neues Jahre wünschen wir Euch von Herzens Grund Gottes Gnad´ viele Jahr bewahre Euern Leib und Seel gesund. Anstatt unserer Schenkung seje Das… ...

Ach wo ich gerne bin (Was fang ich an?) (1843)

Noten dieses Liedes

[…] fang ich an ? Ach , in dem Wald allein da kann man lustig fein da grünt es überall da singt die Nachtigall Mutter,… ...