Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt

Heil Fußballsport (1920)

Noten dieses Liedes

[…] vertraut hoch klopft die Brust, tönt es voll Lust „Das Tor ist aufgebaut!“ Den Dress rasch und die Stiefel an die Mütze keck zurück… ...

Da droben auf jenem Berge (Goethe, 1801) (1801)

Noten dieses Liedes

[…] Türe dort bleibet verschlossen doch alles ist leider ein Traum Es stehet ein Regenbogen wohl über jenem Haus sie aber ist weggezogen und weit… ...

Böhme schreibt in „Volkstümliche Lieder der Deutschen“ (1895, Nr. 452): Gedicht von Goethe. Zuerst gedruckt in „Taschenbuch aufs Jahr 1804“ Herausgegeben von Wieland und Goethe, Tübingen S 105. Genau so in Goethes Werken Ausgabe letzter Hand, 1828 I 94. In der Chronologie der Entstehung von...

Zemper, zemper, Donnerstag (1900)

Noten dieses Liedes

[…] der Freitag oben in de Perschte hängen die langen Werschte jebt uns die langen laßt die kortschen blammen (oder hangen) jebt uns ´n Sticke… ...

Pipen Pipen Basterjan (1933)

Noten dieses Liedes

Pipen Pipen Basterjan laat dei Fidel und Fläuten gahn laat´s ook nich verdarben laat´s noch bäder warden MVA Nr. 32, Aufzeichner H. Erdmann , von… ...

Augen glänzen Herzen glühn Hoch zur Bundesfeier (1830)

Noten dieses Liedes

[…] die Welt entsiegelt Drum in uns strahlt Himmelslust Wie des Meers tief reine Brust Stern und Himmel spiegelt Brich o Welt in Trümmern gleich… ...

Ich kenn einen Wahlspruch der Goldes ist wert (1885)

Noten dieses Liedes

Ich kenn einen Wahlspruch der Goldes ist wert, der heisst frisch, fromm, fröhlich und frei; ihn hat Vater Jahn uns Turner gelehrt, wir halten ihn… ...

Nun ist der letzte Tag erschienen (1880)
Zum Abschied

Noten dieses Liedes

[…] mit starker Hand Und wenn der Schmerz der Abschiedsstunde euch noch so schwer die Brust durchwühlt sei das ein Balsam für die Wunde was… ...

Der mächtigste König im Luftrevier (1915)

Noten dieses Liedes

[…] Ist des Sturmes gewaltiger Aar. Die Vöglein erzittern, vernehmen sie nur Sein rauschendes Flügelpaar. Wenn der Löwe in der Wüste brüllt, Dann erzittert das… ...

Deutschland Deutschland über alles (1841)

Noten dieses Liedes

Deutschland, Deutschland über alles über alles in der Welt, wenn es stets zu Schutz und Trutze brüderlich zusammenhält, von der Maas bis an die Memel von… ...

„Laut ministeriellem Erlaß vom 12. 8.1952 ist in der Bundesrepublik nur die 3. Strophe erlaubt“, was Hans Römhild und Adolf Maser in „Lieder und Sprüche für Unterricht Lager und Fahrt“ (Vorwort vom August 1953!) nicht daran hindert, das Lied mit allen 3. Strophen als Nr....

Es freit ein edler Reicher (1842)

Noten dieses Liedes

[…] hinein Vergleiche: „Es freit ein wilder Wassermann“: Aus Grabig in zwei Aufzeichnungen. Bei Meinert 77-79 ist der Bräutigam der Wassermann und die Braut eine… ...