Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt

Noten dieses Liedes
[…] gekommen Und ich muß fort Und geht es dir wohl Gedenk an mich Und geht es dir übel So kränkt es mich Ei so… ...

Noten dieses Liedes
[…] ritt den Rheinstrom auf und ab Nährt sich auf freier Straßen »Frisch her, ihr lieben Gsellen mein Es muß sich nur gewaget sein Wagen,… ...

Noten dieses Liedes
[…] traben und treibt manch Abendspiel, baut Häuserchen von Karten, spielt Blindekuh und Pfand, auch gibt’s wohl Schlittenfahrten aufs liebe freie Land Doch wenn die… ...

Mit der Überschrift „Fritzchen an den Mai“ zuerst in Voss‘ Lauenburgischen Musenalmanach für 1776, S 49 mit „Z“ unterzeichnet. In Kinderliederheften sind bloß die 1. und 5. Strophe als beste ausgewählt, von Erk seit 1824 schulmäßig so hergestellt. Mozarts Komposition mit Klavierbegleitung, 1791, ist in...

Noten dieses Liedes
[…] Seefahrt, die ist schön hei da kann man was erleben hei da kann man etwas sehn Hollahi Halloho Hollahiahiahia Holla Hohohohoho Hollahi Halloho Hollahiahiahia… ...

Noten dieses Liedes
Es ritt e in Ritter wohl über Feld er hatt‘ kein Freund, kein Gut, kein Geld sei Schwesterlein war hübsch und fein Ach Schwesterlein ich… ...

Gedicht aus Heinrich Jung Stillings „Jugend und Jünglingsjahren“, Basel und Leipzig 1806 S 64. Daher Abdruck Erlach Volkslieder II 124. Mit Melodie in „Deutsche Lieder für Jung und Alt„, Berlin 1818 Nr 5, daher Kretzschmer I Nr 28, ohne Angabe des Dichters. Diese Ballade und...

Noten dieses Liedes
Vorbei, vorbei sind all die schönen Stunden die wir verlebt am schönen Ostseestrand Wir hatten uns, ja uns so schön zusamm’n gefunden es war für… ...

Noten dieses Liedes
[…] das Paar Stiefel an Da reit er über ein Auen, was grün Begegnet ihm ein Kaufmann, der deucht sich kühn Hör lieber Kaufmann, und… ...

„Von Herrn Appeln von Gellingen werden mancherley Historien gesagt und gesungen . . . Schüttensame ist auch ein solcher Gast“ — bemerkt Pfr. Wolf Bütner in seinem Epitome Historiarum, 1576, BI. 387. — Die Sage von Eppeln von Gailingen, welche ihn zu einem Zauberer gemacht...

Noten dieses Liedes
Des Abends nach dem Fraße: Die andern gehn zum Spaße Spiel mit Schach und Karten Den Nachtschluß zu erwarten. Ihr Tausend wollt zu fressen Wir… ...

Noten dieses Liedes
Ich kenn einen Wahlspruch der Goldes ist wert, der heisst frisch, fromm, fröhlich und frei; ihn hat Vater Jahn uns Turner gelehrt, wir halten ihn… ...

Noten dieses Liedes
Komt hier al by en hoort een klucht! ik z ing van Pierlala een drollig ventjen vol genucht, de vreugd van zyn papa. wat in… ...

Erklärungen 1,1: Klucht, Schwank 1,3: Bentjen, Fäntchen, ital. fante, lat. infans, ein kindischer, windiger Mensch 1,3  Gemucht, Lustigkeit. 2, 2 saem, zusammen. 2, 4 Ersgenaem, Erbe. 3, 1 zich van kant machen, sich davon machen, sterben. 3, 2 Schijven Hebben, die Scherben (Geld) haben. 4,...