Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt

Noten dieses Liedes
[…] der Freitag oben in de Perschte hängen die langen Werschte jebt uns die langen laßt die kortschen blammen (oder hangen) jebt uns ´n Sticke… ...

Noten dieses Liedes
Pipen Pipen Basterjan laat dei Fidel und Fläuten gahn laat´s ook nich verdarben laat´s noch bäder warden MVA Nr. 32, Aufzeichner H. Erdmann , von… ...

Noten dieses Liedes
Ein armer Schmuggler bin ich zwar verdien‘ mein Geld stets in Gefahr doch wenn die Grenzwacht am Ufer ruht dann geht das Schmuggeln noch einmal so gut… ...

Noten dieses Liedes
[…] einzigs Brüderlein daß sie muß Alls verrichten Ach ja ich hab ihr zwei gehabt der Eine liegt im kühlen Grab starb erst vor vierzehn… ...

Zu Abweichungen im Text bei der mündlichen Überlieferung: 1,2:  Er wollt ihn etwas lernen lohn — 7a: Darin hab ich auch Wäsch und Buch und was man sonst noch haben muß,  thut mir es wohl verwahren 10:  Ich hatt der Brüder schöne zwei , der...

Noten dieses Liedes
Zum Sturm geht es nach Ost und West gen Haß und Neid und Lüge heraus mein Schwert, so blank und fest wir schlagen deutsche Hiebe… ...

Noten dieses Liedes
[…] munter und sparet keinen Gang Wenn ihr dahin tut gehen wenn ihr dahin tut gehen zurück vor ihm das Hütelein und neiget euch fein… ...

Noten dieses Liedes
[…] Komm zu mir in Garten komm zu mir in Klee und klag mir dein Jammer und klag mir dein Weh Was soll ich dir… ...

Andere Fassung (ab 4. Strophe) vom Niederrhein: Dort oben dort droben wo’s kaiserlich ist Mein Schatz bist mir lieber als Geld auf dem Tisch Und schlag mir ein Fenster in das Herze hinein dardurch du kannst sehen wie treu als ich dir sein Wenn all...

Noten dieses Liedes
Der Himmel ist grau die Erde ist weiß liebes Fräulein, wir möchten so gerne aufs Eis oder Die Luft ist so blau (grün) die Erde… ...

Noten dieses Liedes
Morgen, Kinder, wird´s was geben Morgen werden wir uns freu´n! Welch ein Jubel, welch ein Leben Wird in unsrem Hause sein! Einmal werden wir noch… ...

In Weikerts Kindergärtlein (1841) steht der Text bereits mit der Melodie von Carl Gottlieb Hering, in Berlin sang man das Lied nach einer Volksweise (Hoffmann von Fallersleben, Unsere volkstümlichen Lieder, 1969). Eventuell ist es Melodie 2, die Friedländer 1902 angibt? „Mit der letzterwähnten Melodie, über...

Noten dieses Liedes
Gebt Raum, ihr Völker, unsrem Schritt Wir sind die letzten Goten Wir tragen keine Schätze mit Wir tragen einen Toten Mit Schild an Schild und… ...

Felix Dahn, der Verfasser des Liedes, schrieb Romane wie „Ein Kampf um Rom (1876)“, in dem er, quellenmäßig nur bedingt verbürgt, aber mit starken und vielfältigen Bezügen zum politischen Tagesgeschehen seiner Zeit, vom Untergang des spätantiken Ostgotenreiches in Italien erzählt. Das Buch passt mit seinen...