Pipen Pipen Basterjan
Pipen Pipen Basterjan
laat dei Fidel und Fläuten gahn
laat´s ook nich verdarben
laat´s noch bäder warden
MVA Nr. 32, Aufzeichner H. Erdmann , von den Schulkindern in Gr. Trebbow , Rugensee , Zittow in den Jahren 1933 / 1934 gehört. In Langenbrütz sang man 1934 „laats recht lustig wardn“ – mit Basterjan ist der christliche Märtyrer Fabian Sebastian , Bischof von Rom (236-265) gemeint. An seinem Namenstag (20. Februar) rief ihn die Jugend beim Abklopfen der Ringe von den Weidenflöten an
in: Mecklburger Wörterbuch Sp. 653). auch in den 1950er Jahren noch in Mecklenburg bekannt und lebendig – in Volkslieder aus Mecklenburg (1960)
Dieser Kinderreim in: Kirche | Pflanzen (1933)Kinderreime im Überblick (1300): Alle Kinderreime
Spiele im Überblick (800): Alle Kinderspiele
Mehr Kinderreime:
Tiere - Reime über Tiere - Abzählreime - Mehr Kinderreime - Eltern und Geschwister - Schule und Lehrer - Reisen - Kleinkinderstube - Alle Kinderreime-Themen