Jochen Pochen laat mi läbn
ick will di hunnert Daler gäbn
Text: in Volkslieder aus Mecklenburg (1960) , Quelle: MVA Nr. 82 , Aufzeichnung H. Erdmann – von meinen Schulkindern 1934 in Rugensee (Kreis Schwerin ) gehört .
Vergleiche auch:
- Pipen Pipen Basterjan Pipen Pipen Basterjan laat dei Fidel und Fläuten gahn laat´s ook nich verdarben laat´s noch bäder warden MVA Nr. 32, Aufzeichner H. Erdmann , von den Schulkindern in Gr. Trebbow , Rugensee , Zittow…
- Jochen Jochen Jakob Jochen Jochen Jakob du büst´n grooten Schaapskopp in Volkslieder aus Mecklenburg (1960) - MVA Nr. 84 , Aufzeichner : H. Erdmann , aus eigener Erinnerung 1956 notiert .
- Volkslieder aus Mecklenburg Volkslieder aus Mecklenburg , erschienen 1960 im Petermänken-Verlag in Schwerin , herausgegeben vom Institut für Volkskunstforschung beim Zentralhaus für Volkskunst in Leipzig. Ausgewählt und kommentiert von Dr. Hans Erdmann .
- Jochen Jochen kiekt in´n Heb´n Jochen Jochen kiekt in´n Heb´n Wo sünd all de Deerns afbleb´n all de Deers, de hebbt´n Mann Jochen steit un kiekt dat an in: Macht auf das Tor (1905)
- Bimmel Bammel Beier Bimmel Bammel Beier dei Köster mag kein Eier Wat mag hei denn? Speck in´ne Pann Eier achterann Dei Köster is ein Leckermann Text und Musik: Verfasser unbekannt - Variante von Bim Bam Beier…
Alle Kinderreime-Themen
[amazon bestseller=Kinderreime grid=3]