Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt

Noten dieses Liedes
Wo man singet, laß dich ruhig nieder ohne Furcht, was man im Lande glaubt wo man singet, wird kein Mensch beraubt böse Menschen haben keine… ...

Die gekürzte neunstrophige Fassung, wie sie in den meisten Liederbüchern gedruckt wurde: Wo man singet, da laß dich ruhig nieder ohne Furcht was man im Lande glaubt wo man singet, wird kein Mensch beraubt böse Menschen haben keine Lieder Mit Gesange weiht dem schönen Leben...

Noten dieses Liedes
Vaterland höre wir rufens hinaus in die Welt von Jubel der Freiheit geschwellt Vaterland Vaterland du sollst nimmer wanken Als deine Söhne stehen wir als… ...

Noten dieses Liedes
Auf, auf zum Kampf! Zum Kampf sind wir geboren. Auf, auf zum Kampf, fürs Vaterland ins Feld! Für Gott und Vaterland sind wir geboren für… ...

Noten dieses Liedes
Geturnt, geturnt mit voller Kraft im grünen Gotteshaus wie´s unsere treue Ritterschaft geübt im harten Strauß wie sie´s geübt mit Schwert und Speer im lustigen… ...

Noten dieses Liedes
Die Bauern wollten freie sein, Das nahm ein schlecht Gelingen; Schenkt roten Wein, schenkt weißen ein Dann will ich das Liedlein euch singen. Dem Frundsberg… ...

Noten dieses Liedes
Nun will ich aber heben an vom Tanhäuser wollen wir singen und was er Wunders hat getan mit Frau Venussinnen Der Tanhäuser war ein Ritter gut… ...

Noten dieses Liedes
[…] zur Weihnacht im Aachener Dom. (Nach dem Ruf »Kyrie eleison« am Ende heißt dieser Liedtyp »Leise«.) – Laut Böhme (Liederhort III, S. 627) „das… ...

Das niederdeutsche Lied wurde außer in Münster auch am deutschen Niederrhein zur Christnacht in frühern Zeiten gesungen, wie eine von Bäumker beigebrachte lateinische Stelle aus einem handschriftlichen Rituale der ehemaligen fürstlichen Abtei Thorn an der Maas aus dem 17. Jahrh. (Abschrift aus einem ältern Buche)...

Noten dieses Liedes
[…] machet ihm das Leben sauer Zwar in Polen ist nichts zu holen Aus Thorn kommt man nicht ungeschoren Bei Danzig geht die See schon… ...

Weitere Strophen und Strophen-Variationen: (Barmen, 1844) 1.3: trinkt dafür ein gut Glas Bier Denn unser Handwerk ist verdorben, die besten Saufbrüder sind gestorben. Keiner lebt auf Erden mehr. Schifflein, Schifflein tu dich schwenken. Und tu dich gleich nach Rußland lenken. Sag den Deutschen gute Nacht....

Noten dieses Liedes
[…] und Nacht Bis was es gibt und hat gegeben Ergründet und verkündet und an´s Licht gebracht Und ist es noch so tief versteckt Es… ...

Noten dieses Liedes
[…] gerüst´t Vivat was soldatisch ist Uns verbrennt kein Hof und Haus Leben stets im Sauß und Brauß Gut soldatisch in der Welt Auf des… ...