Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Kriegslieder: Das Lied als Schwert – 1916 – (1916)
Zu Mantua in Banden
[…] Maße ein zarter Klang der Seele? Ist es nicht wie ein scheuer Hauch, den ein Zusammenprall mit der harten Körperlichkeit sofort zerstören könnte? An… ...
Mariechen saß weinend im Garten (1832)
[…] armer verlassener Wurm Du träumst noch nicht von Sorgen Dich schreckt noch nicht der Sturm Dein Vater hat uns verlassen Dich und die Mutter… ...
Böhme weiter: „Melodie und Text mehrfach aus dem Rheinlande in K Beckers handschriftlicher Liedersammlung. Mit anderer, kurzer Melodie bei Becker Rheinisches Volksliederbuch Nr 111. Daß es ein kunstgerechtes Gedicht ist wird man sofort erkennen. Text auch mit einigen Varianten und ohne Str. 3 im deutschen...
Marlbruck zog aus zum Kriege (1709)
[…] Madame so hoch sie konnte, stieg Sah ihren Pagen kommen wie traurig kam er her Ach lieber, lieber Page was bringst du Neues mit?… ...
In Deutschland hat sich das berühmte französische Soldaten- und Volkslied, dass mit dem Lied auf „Prinz Eugen“ aus gleicher Zeit stammt, bis um 1850 erhalten. In Schlesien hörte es noch 1845 ein Freund Erks und hat es für ihn aufgeschrieben. Marlborough (John Curschil, Herzog von)...
Schule und Militär (1914)
Militärerziehung und Schulerziehung
I. Allgemeines Während es selbst an fachmännischen Stimmen nicht fehlt, die – ob mit oder ohne Recht, haben wir hier nicht zu untersuchen – sogar… ...
Der Krieg als heiligstes menschliches Handeln (1913) (1913)
[…] Krieg die hehrste und heiligste Aeusserung menschlichen Handelns. Er gibt Gelegenheit, nach Gottes Geheiss das Höchste für die Brüder zu opfern, und schenkt dem… ...
Wenn dunkel noch die Gassen (1919)
Wenn dunkel noch die Gassen wenn alles still und tot ziehen wir der Sonn´ entgegen hinaus ins Morgenrot wir steigen durch den grünen Wald hinauf… ...
Stolz weht die Flagge Schwarz-Weiß-Rot (1883)
[…] sie bedroht Der diese Farben haßt Sie flattert an der Heimat Strand im Winde hin und her und weit vom deutschen Vaterland auf sturmbewegten… ...
Unsere Herzen sind mit Haß geladen (1937)
Lied des Bataillon "12.Februar" der Internationalen Brigaden
Unsere Herzen sind mit Haß geladen Denn da drüben steht derselbe Feind Dem wir einst, in Wien, auf Barrikaden Widerstanden, aber nicht geeint So gespalten… ...
Ach Karl großmächtiger Mann (1546)
Ein Lied für die Landsknecht gemacht
[…] Befinden Dem Papst du wilt gehorsaın sein Der dir solchs hat gossen ein Villeicht mit Eid verbunden Als er die Kron dir gebet auf… ...
Mit Hörnerschall und Lustgesang (Die Feldjäger) (1794)
Mit Hörnerschall und Lustgesang Als ging es froh zur Jagd So ziehn wir Jäger wohlgemut wenn´s not dem Vaterlande tut hinaus in´s Feld der Schlacht… ...
Zuerst gedruckt im Göttinger Musenalmanach 1795 , S.6 – Es gibt dazu eine Melodie von W. Berner (1821) , nach la chasse de Dussek , eine echte Waldhorn-Weise aus Naturtönen aufgebaut. – Böhme (1895) nennt die Melodie aus dem Preussischen Soldaten-Liederbuch (1881) mehr verbreitet, und...





