Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt

Noten dieses Liedes
[…] Hier von unsern Landeskinder Die nach Brasilien wollen gehn Sie verließen hier ihr Vaterland. Und dachten nach Brasilien Aber welche.Buße sie dort fanden War… ...

Noten dieses Liedes
Des Morgens eh die Sonn erwacht Eh fertig noch die Schrippen Sind bei der Arbeit wir erwacht Wir schippen schippen schippen Und Mittags wenn der… ...

Noten dieses Liedes
Man hört von vielen schönen Sachen erzählen aus Amerika. Dorthin wollen wir uns auch noch machen, das schönste Leben führt man da Ihr Freunde alle und Verwandte… ...

Noten dieses Liedes
[…] Knecht schreiben Faladeridum Sie kamen gen Augsburg zur Hand, Zu uns her in das Schwabenland, Viel Volk sie da bekommen Faladeridum! Man bescheidt uns… ...

Text aus einer Handschrift zu Wolfenbüttel vom Jahr 1603 (Hainhofer’s Lautenbücher I, Bl. 25). Dort auch die Melodie in Lauten-Notation, entz. v. B. (s.. Altdeutsches Liederb. 413). Bericht über die Ereignisse bei F. A. Eberl, Überlieferungen zur Geschichte, Litteratur und Kunst der Vor- und Mitwelt. Dresden...

Noten dieses Liedes
Das Kanapee ist me in Vergnügen Drauf ich mir was zugute tu Da kann ich recht bequeme liegen In meiner ausgestreckten Ruh Tut mir’s in… ...

Das Lied vom Kanapee (Canape) ist seit 1740 mündlich, auf Fliegenden Blättern und in Abschriften verbreitet und ist wohl vorher schon entstanden. Die obige Fassung steht in „Liebesrosen, worinnen viele neue Liebes Arien und angenehme weltliche Lieder zu finden, welche ohne Ärgernis können gesungen werden“...

Noten dieses Liedes
[…] oft so widerwärtigen Geräuschen keinen Fleck unserer deutschen Erde verschonen zu wollen. Selbst in den oberbayerischen Bergen hörte ich im vergangenen Sommer die neuesten… ...

Noten dieses Liedes
[…] Dem Papst du willt gehorsam sein Der dir solchs lang hat gossen ein Vielleicht mit Gold verbunden Als er die Kron dir setzet auf.… ...

Vollständige Textabdrücke: v. Liliencron Nr. 526; Korner Nr. 2 1 . — Im Wunderhorn I, S. 97 sa. A. 1806) hat der Herausgeber A. dem Landsknechtsliede drei Trommel-Reime vorangesetzt, die er bei Hortleder, B. d. Kr., 2. Aufl. 1645, S. 423 fand, und gar einen...

Noten dieses Liedes
Gott grüss euch alle Leute und die darinnen sind und alle armen Seelen die in dem Fegfeuer sind Gott grüss euch alle Leute wir sind… ...

Noten dieses Liedes
Eine zufällige und unvollständige Liste an Literatur aus dem 19. Jahrhundert und 20. Jahrhundert, in denen der Begriff „Negeraufstand“ Verwendung findet. Zu einem nicht geringen… ...

Noten dieses Liedes
[…] Maschinen die Räder stehen still doch Arbeitsvolk find´st du dort viel Tausend Kameraden, Mann an Mann gefangen, bewacht, in Acht und Bann sehnenden Herzens… ...