Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Der Peter will nicht länger bleiben (1811)
Peter in der Fremde
Schlesische Volkslieder (1842): Vorwort (1841)
Wehrkraft durch Erziehung (1904) (1904)
What shall we do with a drunken sailor (1856)
Early in the Morning
Charles Dickens erwähnt das Lied in „Two Dinner Failures, 1856, S. 121/122: She was tipsy. Her hair was dishevelled her face was red. Empty bottles of every description, she was not particular in her drink, though she preferred rum, betokened the way she had been...
Suse liebe Suse (2016)
Wo blau der See uns lacht (1868)
Bundeslied der deutschen Studierenden in Zürich
Aus grauer Städte Mauern (1910)
Hans Riedel war 1925 der erste Leiter der „Ringgemeinschaft deutscher Pfadfinder“. Zunächst auf Fahrten und am Lagerfeuer mündlich, später auch handschriftlich, weitergegeben, erstmals gedruckt vermutlich 1932 im von Robert Götz zusammengestellten Liederbuch „Aus grauer Städte Mauern“ im Günther Wolff Verlag. Eine ausführliche Geschichte von Aus grauer Städte Mauern steht hier.
Lustig ist das Zigeunerleben (1852)
Heute meist mit etwas anderer Melodie und dieser ersten Strophe: Lustig ist das Zigeunerleben, Faria, faria, ho Brauchen dem Kaiser kein Zins zu geben, Faria, faria, ho Lustig ist´s im grünen Wald / wo des Zigeuners Aufenthalt Faria, faria, faria, faria, Faria, faria, ho In...
Volkslieder und Volksreime aus Westpreußen (Vorwort) (1895)
Friedrich Silcher (100 Jahre) (1889)
Wiedererwecker des deutschen Volksliedes.