Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Wilhelm Hauff (1802)
[…] Wilhelm Hauff, geboren am 29. November 1802 in Stuttgart, wo er am 18. November 1827 auch starb, ist heute vor allem durch seine Märchen bekannt. Zu den bekanntesten… ...
Karl Berbuer (1900)
Karl Berbuer wurde am 26. Juli 1900 in Köln geboren, wo er am 17. November 1977 auch starb. Der Krätzchen- und Schlagersänger ist der Verfasser… ...
Der kleine Rosengarten (1911)
„Der kle ine Rosengarten“ war ein Gedichtband von Hermann Löns, den dieser 1911 veröffentlichte. Er enthielt den Untertitel „Volkslieder“, obwohl er ausschließlich eigene Texte von… ...
Scherenberg (1839)
Ernst Scherenberg wurde am 21. Juli 1839 in Swinemünde geboren, er starb am 19. September 1905 in Eisenach . ) Von 1862 bis 1864 war Scherenberg Redakteur… ...
Sommereinholen (1580)
Spiele mit e inem Streitgespräch zwischen Sommer und Winter, das mit dem Sieg des Sommers endet, wurden zu Fastnacht, Lätare, aber auch noch zu Pfingsten… ...
Die Trommel (1920)
Die Trommel. Zeitschrift der Arbeiter- und Bauernkinder. Verlag: Berlin Verlag der Jungen Garde. mit Gedichten und Liedern für Kinder. „Die Trommel“ erschien nach dem 2.… ...
Heinrich von Mühler (1813)
Heinrich von Mühler: geboren 4.11.1813 in Brieg, 1862 Kultusminister von Preußen, gestorben 1874 in Potsdam. ...
Christian Felix Weiße (1726)
Christian Felix Weiße gilt als Begründer der deutschen Kinder- und Jugendliteratur. Er wurde am 28. Januar 1726 in Annaberg geboren und starb am 16. Dezember… ...
Georg Fein (1803)
Der Publizist und demokratische Politiker Georg Fein wurde am 8. Juni 1803 in Helmstedt geboren. Er starb am 26. Januar 1869 in Diessenhofen, Kanton Thurgau, Schweiz.… ...

