Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt

Vorwort: Kinderlieder der deutschen Schweiz (1926)

Noten dieses Liedes

[…] gestorben sind, so dass heute wohl vieles überhaupt nicht mehr aufzutreiben gewesen wäre. Vieles mag auch der Krieg weggefegt haben, aber verderblicher für diesen… ...

Weihnachtsabend in Crimmitschau (1903)

Noten dieses Liedes

[…] Gabenreichtum fast ins Fabelhafte ging. Zwei Tage lang wurde verteilt, am Weihnachtsabend war der Reichtum erst zur Hälfte erschöpft, so dass die Bescherumg nach… ...

Wir wollen sein ein einzig Volk von Brüdern (1810)
Rütli-Schwur

Noten dieses Liedes

Wir wollen sein ein einzig Volk von Brüdern In keiner Not uns trennen und Gefahr Wir wollen frei sein, wie die Väter waren eher den… ...

So ganz verlassen auf der Welt (Der arme Waisenbub) (1900)

Noten dieses Liedes

[…] von jenem Leichenhaus, Dort liegt ein Hügel, bedeckt mit Schnee: Ein klein weiß Haendchen ragt in die Höh. Es ist derselbe Waisenbub, Der gestern… ...

Wir sind die große Eisenbahn (1922)

Noten dieses Liedes

Ein Kind, welches eine Pfeife hat, setzt die Arme in rotierende Bewegung und spricht „sch – sch“ stellt sich als erstes auf: Wir sind die… ...

Untarnslaf tut den sumer wol (Das Kühhorn) (1392)
Salzburgisches Minnelied in Tanzform

Noten dieses Liedes

[…] Duett Sie: Ich muzz hyn mein traut Gesell Ich hab ze lang geslafen hy pei dir Da sint dy khü noch ungemolchen darumb ist… ...

1. Untarn ist gewonlich redn ze Salzburg, und bedütt so man izzt nach mitten tag. über ain stund oder zwo. (So steht in der Handschrift) Untarlaf = Mittagsschlaf. — sumer = im Sommer diren = Dirne stieren = Stirne Lauzz = mhd. lu = Versteck,...

Tritt in den Kreis meine Rosa (1891)

Noten dieses Liedes

Ausführung: Die K inder stellen sich in einen Kreis. Drei müssen draußen stehen bleiben. Dann singen die Kinder die erste Strophe. Mit dieser ersten Strophe… ...

Wir fahren auf dem grünen See (1900)
Ehre, Beere, wir sind hier

Noten dieses Liedes

Die Mädchen bilden mit Händefassen einen Kreis und gehen (singen) im Seitnachstellgang. Ein Kind geht außerhalb des Kreises und klopft bei „Den Goldfisch, den fangen… ...

Dort wo in Deutschlands schönsten Gauen (1880)
Die Lahn zum stolzen Rheine zieht

Noten dieses Liedes

[…] von unsrer Ahnen Glück und Lieben von altem deutschen Tun und Brauch Auch heute, welch ein heitres Leben begrüsst uns freundlich in dem Tal,… ...

Der ist in´s Wasser gefallen (1848)
der hat ihn wieder heraus geholt

Noten dieses Liedes

Der ist in´s Wasser gefallen der hat ihn wieder heraus geholt der hat ihn in´s Bett gelegt der hat ihn zugedeckt und der kleine Schelm… ...