Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt

Noten dieses Liedes
Wir tun die Welt bereisen, Fridolin Das wollen wir euch beweisen, Fridolin Wir waren in Köln, wir war´n in Essen Gelsenkirchen nicht vergessen Wir war´n… ...

Noten dieses Liedes
[…] des gleichnamigen Schauerromans über den Räuberhauptmann Rinaldo Rinaldini, 1799 zusammen mit anderen Romanzen und Liedern über diesen erfundenen Räuberhauptmann in der Zeitschrift »Janus« veröffentlicht.… ...

Noten dieses Liedes
[…] und zeugt von der zügellosen und deftigen Phantasie des einfachen Volkes, das seit jeher mühelos und lustvoll die Grenzen des „guten“ Geschmacks und der… ...

Noten dieses Liedes
Wir haben die ganze Welt gesehn — Die Welt war überall rund! – Um alle paar Monat vor Anker zu gehn Bei einem Mädchenmund! Wir… ...

Noten dieses Liedes
[…] euerm finstern Hasse das drohende Gesetz erdacht daß uns zu Deutschen zweiter Klasse mit einem Federstrich gemacht da ward gefühlt und eingesehen von Allen… ...

Noten dieses Liedes
E inst reist ich in die Welt Einst reist ich in die große Welt Wo nichts als Lug und Trug gefällt Einst reiste ich in… ...

Noten dieses Liedes
Wir reisen auf das Feld in eine Sonne Des freuet sich die englische Schar Wir wünschen euch allen ein glückselig Neujahr Wir wünschen dem Herrn… ...

Noten dieses Liedes
Nun fahren´s wir halt wieder in einen neuen Krieg wir lust´gen Landwehrbrüder wir fahren´s in den Sieg Vogesenland, leb wohl, leb wohl wir ham von… ...

Noten dieses Liedes
Wir tapfern Soldaten wo kriegen wir Geld auf daß wir marschieren in das weit und breite Feld auf daß wir marschieren dem Feinde entgegen auf… ...

Noten dieses Liedes
Wir zogen in das Feld. Da hätten wir weder Säckl noch Geld Strampede mi a la mi presente al vostra signori. Wir kamn vor Siebentod, Da hätten wir… ...

Eines der ältesten noch bekannten Landsknechtlieder. Überliefert von 1509 aus den italienischen Feldzügen Kaiser Karls V. Der italienisch klingende Teil ist Landsknecht-Kauderwelsch, das unterschiedlich gedeutet wird. Es heisst in etwa: An die Waffen, ihr Herren! – Aus „Cividale“, welches die Spanier im Heere Karls V....