Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt

Noten dieses Liedes
Sieh in einer Krippe liegt ein heilig Kind ist so schön und wunderhold und so treu gesinnt Dieses arme Kindlein ist der Gottessohn der verlassen… ...

Noten dieses Liedes
Zum Sterben b in ich verliebet in dich dein schwarzbraune Äugelein die fesseln ja mich Bist hier odr bist dort oder sonst an eim Ort… ...

Textvarianten: 2,1:  Allhier oder dort– 5,1:  Dein scharmante Wangen dein schön roter Mund Text und Melodie zuerst bei Fr. Nicolai: „Ein feyner kleyner Almanach“ I. Jahrgang Berlin und Stettin 1777, S. 88. Dort in barbarischer Schreibung, halb bayrisch, halb schwäbisch. Text hier hochdeutsch nach Erk’s...

Noten dieses Liedes
[…] Doch kaum der Reif das Tal verläßt Da rufet wiederum Maiglöckchen zu dem Frühlingsfest Und läutet: bim, bam, bum Nun hält’s auch mich nicht… ...

Noten dieses Liedes
Ein Wanderbursch mit dem Stab in der Hand Kommt wieder heim aus dem fremden Land Sein Haar ist bestäubt, sein Antlitz verbrannt Von wem wird… ...

Noten dieses Liedes
Bist du das Land, woh in mich Sehnsucht zieht die goldne Flur, die einst um mich geglüht die ferne mich in Träumen hold umschwebt mit… ...

Noten dieses Liedes
[…] ist Brot Und du ackerst, und du säst, Und du nietest, und du nähst, Und du hämmerst, und du spinnst – Sag, o Volk,… ...

Noten dieses Liedes
Weit in nebelgrauer Ferne Liegt mir das vergangne Glück Nur an einem schönen Sterne Weilt mit Liebe noch der Blick Aber, wie des Sternes Pracht… ...

Der Text zuerst in Schiller’s Musenalmanach für das Jahr 1798 (Tübingen, Cotta, S. 115) Mit Melodie auf einer Musikbeilage, darauf der Name Zelter angegeben. Das Gedicht ist 1796 entstanden (s. Vichoff III 258) Die zwei letzten Zeilen wurden später von Schiller verbessert, ursprünglich hießen sie:...

Noten dieses Liedes
Wie könnte denn heute die Welt noch bestehen wenn ke ine Bergleut wärn Glück Auf! ´s kommt alles von Bergleut her Ja, ja, ja, ja,… ...

Noten dieses Liedes
[…] solcher Wiederfindung: „Man geb‘ ihn frei und losgeschnürt der Freundin zur Verbindung! Nimmt sie ihn hier vom Fleck als Frau, sei alle Schuld verziehen.… ...

Noten dieses Liedes
Döckes eß ald en der Welt Mänche Saach, de uns gefällt, De verleechs vill wäät nit sch ingk, Un der Deechter doch besingk, Dröm well… ...