Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Du willst mich kratzen, Katze? (Hund und Katze) (1842)
Du willst mich kratzen, Katze? Mich Kratzen, Katze, du? Birg, Katze, de ine Tatze, Sonst, Katze, patsch ich zu! So sprach der Hund zur Katze… ...
Uns Kölsch dat kann nit sterve (1930)
[…] de kölsche Aat, Un hat för fremb Geleechter, Dat Spröchelche parat Uns Kölsch hät för uns Kölsche en eige Melodie, Un nor wä he… ...
Gelbe Dragoner reiten den Säbel an der Seiten (1915)
[…] Dragoner reiten den Säbel an der Seiten ins Feld mit Sing und Sang Die Fähnlein auf den Lanzen vergnügt im Winde tanzen Seid wachsam,… ...
Es wollt ein Mägdlein spazieren gehn (Teufel) (1820)
[…] auf, hör auf, ich habe genug!“ Der Schmied er nahm sein Hämmerlein Und warf es in den grünen Klee: „Ach Töchterlein, ach Töchterlein Ich… ...
Es ritt ein Gsell spazieren (Schlesien) (1840)
Es ritt e in Gsell spazieren spazieren bei der Nacht er ritt vor Liebchens Fenster er ritt vor Liebchens Fenster: Ei, schläfst du oder wachst?… ...
Auf Kameraden brav Soldaten (1915)
[…] erweist nun eure Tapferkeit Trommel, Pauken, Flöten, Feldtrompeten Stück-, Kartaun-, Musketenknall wohl auf dem Wall, wohl auf dem Wall wohl auf dem Wall und… ...
Mein Herz ich will dich fragen (1842)
Me in Herz, ich will dich fragen, Was ist denn Liebe, sag‘? – „Zwei Seelen und ein Gedanke, Zwei Herzen und ein Schlag!“ Und sprich,… ...
Als der Mond schien helle kam ein Häslein schnelle (1846)
Als der Mond schien helle kam e in Häslein schnelle suchte sich sein Abendbrot hu! ein Jäger schoß mit Schrot Traf nicht flinkes Häslein Weh!… ...
Nimm deine schönsten Melodien (1830)
Nimm de ine schönsten Melodien aus tiefster Brust hervor, Laß sie dein Sinnen aufwärts ziehen du froher Sängerchor! Dem Vaterland soll´s klingen das Sängerwort soll… ...
Spiel mit Kamerad (1937)
[…] Spielmöglichkeiten gezeigt worden. Wenn er sie sparsam und ohne Übertreibungen zum richtigen Zeitpunkt zu nutzen versteht, braucht ihm vor der Frage der Gestaltung des… ...