Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Dem Deutschtum der Freiheit dem Turner (1900)
Gaufestlied
Dem Deutschtum der Freiheit dem Turner e in Lied ich singe es immer, ich werd es nicht müd und sing es auch heute, euch mannhafter… ...
Schätzeli was traurist du (1818)
Schätzeli was traurist du, we inist du, chlagist du? Schätzeli, was traurist du, weinist du sehr? „Ach, wenn i meyn, i heig e Schatz Ach!… ...
Wer will ein Streiter Jesu sein (1770)
[…] Wort, das als ein scharfes Schwert Durch Mark und Seelc fährt. Wohlan, mein Herzog und mein Fürst Bei dir meld ich mich an lch weiß, das… ...
Numero eins der kann ja das Wischen nicht lassen (1893)
Numero e ins der kann ja das Wischen nicht lassen er muß mit den Händen den Wischer anfassen so wischt Numero eins das Rohr sein,… ...
Ich bin ja ein Deutscher (Freiheit und Recht) (1865)
Ich bin ja ein Deutscher und lebe und kämpfe für Freiheit und Recht Der Feind, der stolziert, sein Armee wird immer von Deutschen verächt Und… ...
Ich trag ein golden Ringelein (1900)
Ich trag e in golden Ringelein Schatz an meinem Fingerlein Ich trag ein golden Ringelein Schatz an meiner Hand Hei! Wenn der Ring von dir… ...
Die Mädchen und die Rosen (1900)
Die Mädchen und die Rosen die s ind so übel dran. Die Lüftchen, die da kosen ziehn schleunig ihre Bahn. Und du auch, den ich… ...
Auf de schwäb’sche Eisebahne (Pfadfinder) (1914)
Auf de schwäb’sche Eisebahne Gibt es viele Haltstatione Schtuegert Ulm und Biberach Meckenbeure Durlesbach Auf de schwäb’sche Eisebahne Gibt’s au viele Restauratione Wo man esse,… ...
Ming leev Stadt Köln (Rhingroller-Krätzcher , 1874) (1874)
[…] ruhden Bengel, Der Drickes un dä Pitter spille met Eß et dann uus, gon mer vergnög zum „Engel“, Un dann zum Dröppche, bes mer… ...
Lieder aus dem 20. Jahrhundert (1900)
[…] aus dem 20. Jahrhundert. Aus der Zeit des Ersten Weltkriegs, Lieder aus dem zweiten Weltkrieg, der Weimarer Republik, dem Nationalsozialismus, den Gefängnissen und Konzentrationslagern.… ...