Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Strophen: Frau Wirtin hat auch einen Star (1900)
Frau Wirtin hat auch einen Star der ein possierlich Tierchen war Er kroch ihr in die Möse und steckt den Kopf zum Arsch hinaus und… ...
Deutsche Worte hör ich wieder (1839)
[…] freudebange als ich wieder dich erschaut! Weg mit welschem Lug und Tand Deutschland ist mein Vaterland!:¦ Alles Guten, alles Schönen reiche, sel’ge Heimat du!… ...
Gedichtet zu Gent am 5 Sept 1839 Zuerst gedruckt in neopolitanische Lieder I 1840 S 159 Mit niederländischer Melodie in seinem Volksgesangbuch 1848 Die Silesia wurde als Landsmannschaft Silesia am 24.11.1860 von 25 Studenten aus der schlesischen Stadt Troppau gegründet. Unter dem Eindruck des beginnenden...
Das ist der Dum´ (1890)
Das ist der Dum´ der hätt gern a Pflum´ Der sagt: wo nehma? der sagt: in`s Pfarres Garte! und das klein Krüppele sagt´s dem Pfarrer (Dabei… ...
Linglingling God´n Dag min Jung (1905)
För´n Groschen Plumm
Linglingling „God´n Dag min Jung!“ „För´n Groschen Plumm“ Ik hev keen Plumm adjüs, min Jung!“ Linglingling „God´n Dag min Deern!“ „För´n Groschen Tweern“ Ik hev… ...
Der ist der Dum und der ißt gern Pflum (1913)
Der ist der Dum, Und der ißt gern Pflum Der sagt: wo nehme? Der sagt: stehle! Und der sagt: wenn i noch so klein wär,… ...
Wasserhexe krieg mich doch (1897)
Ein Kind steht im Graben, die anderen springen her- und hinüber und singen dabei: Wasserhexe krieg mich doch Ich steh an deinem Teiche Wer gefangen… ...
Weine nur nicht (Keine Heirat) (1846)
We ine, weine, weine nur nicht ich will dich lieben, aber heiraten nicht ich will dich lieben, niemals betrüben will treu dir sein, will treu… ...
Ringeldanz Rosenkranz (1896)
R ingeldanz Rosenkranz De Ketel (Kessel) hang to Führ (am Feuer) de Jungfern sind so duhr (teuer) Gesellen sind so goden (leicht) to koep (zu kaufen)… ...
Beim Däumchen sag ich eins (1922)
Beim Däumchen sag ich e ins beim Zeigefinger zwei beim Mittelfinger drei beim Ringfinger vier beim kleinen Finger fünf Ich sage: Hab ins Bettchen all… ...
Hier ist ein Grün, hier ist ein Grün (1895)
Hier ist e in Grün, hier ist ein Grün unter meinen Füßen Ich hab verloren meinen Schatz ich werd ihn suchen müssen Hier und da,… ...