Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Wilder Mann (1897)
Ein Kind wird durch Auszählen zum „Wilden Mann“ bestimmt. Dieser nun begibt sich in das auf dem Spielplatze eingeritzte Rechteck von 10-20 Schritten Länge und… ...
Schiffches (1929)
Schiffches. In die schiffchenartige Zeichnung werden Klicker gelegt, von jedem Spieler einer. Der erste Spieler schubbelt mit einer Glaskugel; schubbelt er Klicker heraus, so darf… ...
Lämmerchen sind viele (1897)
[…] steht, der Schäfer. Zu ihm spricht der Herr: Lämmerchen sind viele Futterchen ist wenig Hör er mal, lieber Mann fütter er mir dieses Lamm… ...
Kloßspiel (1929)
[…] Gutes gäbe. Als ich nach Hause kam, gab es zu meiner größten Freude Klöße. Bei dem Worte Kloß (Klöße) muss jedes schnell nach einem… ...
Neu-Holland — Neu-Seeland (1895)
Alle K inder verteilen sich über den Spielplatz. Zwei Kinder reichen sich die Hände und haben die Aufgabe, so verbunden alle zu fangen. Wenn zwei… ...
Hopphopp-Wiedehopp (1929)
wie viel Hörner hat der Bock
Das Kind, Gesicht abwärts, wird über den Schoß gelegt, und, begleitet von folgendem Reime, taktmäßig auf das Gesäß getätschelt oder geschlagen: Hopp Hopp, Wiedehopp! Wieviel… ...
Schafwächter Schafwächter (1870)
Spiel vom Bouwulf (Bärwolf) Schafwächter Schafwächter warum laßt Ihr Eure Schäfchen nicht aus? sie sind verfolgt von dem alten Wolf Der Buwolf (Bumann) sitzt in… ...
aus dem französichen Flandern – Original bei Coussemaker Nr. 150 — Über Wolf und Schaf und Wolf und Gans noch ähnliche Reime: Frischbier , 691 — Wegener 314 — Alfr. Müller 202 ( Erzgebirge ) Fiedler 106 – Magdeburger Kinderreime 17 , Niederl. KB van...
Runde Runde Rosenkranz (1880)
Runde Runde Rosenkranz saß auf einem Wipfelstanz Wipfelstanz wollt´ brechen Mutter gab ein Glöckchen auf das bunte Röckchen Klingsdal, noch einmal alle kleinen Kinderchen fallen… ...
Blinde Koh ick leid di (1913)
Blinde Kuh ich leite dich
[…] Wat sall ick dar? Klüten und Melk etn Ick heff keen Lepel Gah hen un sök di een Spielanleitung: „Ein Kind, welchem vorher die… ...
Jammer Jammer hin und her (1890)
Jammer Jammer h in und her über mich zu klagen Es drückt mein Herze gar zu sehr ich kann es gar nicht sagen Mach auf… ...