Alle Kinder verteilen sich über den Spielplatz. Zwei Kinder reichen sich die Hände und haben die Aufgabe, so verbunden alle zu fangen. Wenn zwei gefangen sind, bilden sie wieder eine Kette und helfen auch fangen. Wenn die beiden letzten gefangen sind, beginnt das Spiel von neuem. Die letzten bilden das erste Laufpaar.
in: Deutsches Kinderlied und Kinderspiel (1895)
Dieses Kinderspiel in: Fangen spielen
Kinderreime im Überblick (1300): Alle Kinderreime
Spiele im Überblick (800): Alle Kinderspiele
Mehr im Volksliederarchiv:
- Wir wollen die Merseburger Brücke bauen Wir wollen die Merseburger Brücke bauen Wer hat sie denn zerbrochen Der Goldschmied der Goldschmied mit seiner jüngsten Tochter Wir wollen sie wieder bauen was gebt ihr uns zum Lohne?…
- Roland Roland ist wesentlich dasselbe Spiel wie Bärenschlag. Alle Spieler haben Plumpsäcke. An einem abgegrenzten Raume des Höhle befindet sich Roland. Dieser verläßt mit dem Rufe "Roland!" seine Höhle und sucht,…
- Wir Hirschlein ziehn zu Walde Wir Hirschlein ziehn zu Walde wir ziehn des Nachts bei Mondenschein Ihr Hirschlein bückt Euch alle wir wollen uns gerne bücken Wir schleichen uns durch den Rücken Wir schleich´n uns…
Mehr alte Kinderspiele;
Kreisspiele - Fangen spielen - Rollenspiele und Nachahmung - Ketten und Reihen - Tanz - Brückenspiele - Ballspiele - Alle kinderspiele