Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt

Noten dieses Liedes
[…] choche Speck und Hamme Und fueri d‘ Büebleni Die Buechiberger Meitschi Si wie Milch und Bluet Und git es albe Hochzit Hei si brav… ...

Ehrenliedlein auf Bauern, Abgedruckt in der Zeitschrift: Schweiz 1859, S. 61 – Tobler I, 158. Erklärung: 1, 1 Bucheggberg, Sandschaft des Kantons Solothurn 2,1 Amme –  Plural von Amman — Gemeindevorsteher 2, 3 Hamme, Schinken 2, 4 fueri, füttern, reichlich nähren 3,1 Weitsche — Mädchen...

Noten dieses Liedes
Bim Baum! Der Pfaff ist krank Liegt er auf der Ofenbank Hat e in Bart drei Ellen lang Schreit das Kälbel: mäh! bei Dunger ,… ...

Noten dieses Liedes
Stille stille kein Geräusch gemacht darum seid nur alle still weil mein Kindchen schlafen will Stille stille kein Geräusch gemacht Text: Verfasser unbekannt Musik: ähnliche… ...

Böhme merkt dazu an: „Aus meiner Kindheit mir erinnerlich. Pft. Th. Fliedner in Fliedners Liederbuch für Kleinkinderschulen (1842) kennt und gibt es aus dem Bergischen, mit sehr ähnlicher Weise, nur Lehrerin statt Kindchen gesetzt. – In Commersbüchern findet man die Melodie zum Saufliede “ Bier...

Noten dieses Liedes
Ein Ring wird auf eine Schnur gezogen, deren Anfang und Ende zusammengeknüpft sind und die so lang sein muss, dass sie bequem im Kreise der… ...

Noten dieses Liedes
Wenn ich einmal der Herrgott wär mein erstes wäre das Ich nähme einen Rohrstock her und ein großes Fass In Frankfurter Kinderleben (1929., Nr. 2826)… ...

Noten dieses Liedes
Königstochter jüngste Mach mir auf Weißt du nicht, was gestern Du zu mir gesagt Bei dem kühlen Brunnenwasser? Königstochter jüngste Mach mir auf in Des… ...

Noten dieses Liedes
Di da mensa gens nigger se da si libendi cavet asse Die Damen sagen´s nie gerne, daß sie lieben die Kaffetasse bei Lewalter , in… ...

Noten dieses Liedes
Die Drossel war der Bräutigam, Die Amsel war die Braute. in: Kindervolkslieder (1920) — Alpenrose (1924) — Strophe zu (Die Vogelhochzeit) ...

Noten dieses Liedes
1, 2 3 Die Bank vorbei Die Bank vor Husch husch husch! 1, 2, 3 in Kasseler Kinderreime (1891, Nr. 37) vermutlich ist hier die… ...

Noten dieses Liedes
Armen Barmen Bitjen Brot Schulten r ol Katt is dot Wanehr ward se grab´n uewermorgen ab´n in: Macht auf das Tor (1905) ...