Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Der Adler steigt in kühnem Flug (Ja wir sind schneidig – ABC) (1915)
Der Adler steigt in kühnem Flug jum heidi heida Und Anschiss gab´s bei uns genug! Ja, ja, ja, wir sind schneidig wir sind stets auf… ...
Heute marschieren wir zum Tor hinaus (1926)
Heute marschieren wir zum Tor hinaus so mach ich meim Herzliebsten ein trauerigen Strauss Ein traueriger Strauss ein fröhlicher Kuss Dieweil ich von der Liebe… ...
Hinaus hinaus ins Freie (Mailied) (1810)
Hinaus hinaus ins freie begrüßt den schönen Mai zur großen Frühlingsweihe wohnt seinem Feste bei Mit seiner Strahlenkrone Und mit dem Blütenkranz Tritt er in… ...
Gedicht von J Aug Ulrich 1810. Magister der Philosophie und Pastor zu Strauch bei Großenhain (1779), geboren 1750, gestorben 1817 den 3 November.
Ihr Brüder jetzt gehts in die weite weite Welt (1891)
Ihr Brüder jetzt gehts in die weite weite Welt wo es heißt: „Soldat schlag auf dein Zelt“ Des Morgens früh wird exerziert bald rechts, bald… ...
Die lange schöne Winterszeit die Herrn der Welt sind wir (1932)
Die lange schöne Winterszeit die Herrn der Welt sind wir Kein Schnee zu tief, kein Weg zu weit es tragen uns die Skier Verbot´ne Wege… ...
Methfessel (1785)
Albert Methfessel Albert Methfessel (eigentlich Johann Albrecht Gottlieb Methfessel) wurde am 6. Oktober 1785 in Stadtilm (Fürstentum Schwarzburg-Rudolstadt) geboren und starb am 25. März 1869 in Heckenbeck (in… ...
In der Welt ist viele Wonne (1890)
In der Welt ist viele Wonne für uns allwärts ausgestreut wie das Licht der lieben Sonne Segen allen Fluren beut Seht die Blumen wie sie sprießen… ...
Was gibt es Lust´gers in der Welt als wie ein Maler sein (1903)
[…] Früh, wenn der Lerchen Lied erschallt Und Erd und Himmel glüht Da sitz ich schon im grünen Wald Wo Alles um mich blüht Und… ...
Da wir vereint in froher Feierstunde (1880)
Da wir vereint in froher Feierstunde zu traulichem Gespräch beim Gerstensaft So töne laut aus der Kam´raden Runde das stolze Wort von mächt´ger Stimmen Kraft… ...
Hinaus ach hinaus zog des Hochlands kühner Sohn (1830)
Hinaus ach hinaus zog des Hochlands kühner Sohn er zog in den Streit für seines Königs Thron es geht, es eilt ihm nach der Liebsten… ...