Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Der Kuckuck auf dem Zaune (32 Striche) (1856)
[…] sehr und er ward – naß Da kam der warme Sonnen – schein Es müssen zweiunddreissig – sein „Auf jede Textsilbe (mit Auslaß des… ...
Schweigend marschiert (1921)
[…] schwingt von Meer zu Meer Singt! Noch sind die Kiele scharf der Kreuzer rot und hehr Droht der brit´sche Löwe auch mit der Krone… ...
Wer darf fröhlich sein und singen (1880)
[…] Klänge noch vom Vaterhaus entfernt Hört im Himmel Lobgesänge die man hier auf Erden lernt Herzte nicht die lieben Kleinen hier auf Erden Jesu… ...
Ich reit mir aus Kurzweile (1582)
Ich reit mir aus Kurzweile Für e inen grünen Wald. Was begegnet mir in der Aue? Ein wunderschöne Jungfraue, Nach Röslein wollt sie gan Da… ...
Text: 1, 1 Reit, ritt. 3, 1 gegen, nltd. und oberd. mit Dativ.
Alles kommt zu seinem Ende (1933)
[…] kommt zu seinem Ende aber mein Verlangen nicht wo ich nur mein Aug hinwende seh ich Schatten und kein Licht Kein Vergnügen will sich… ...
Heil dir mein Badnerland (1902)
Heil dir me in Badnerland freue des Tages dich da dir von Gott gesandt Großherzog Friedrich waltet in seinem Reich mit eines Vaters Hand gütig… ...
Lebe wohl es naht die Stunde (1884)
Abschied des ausziehenden Kriegers.
[…] naht die Stunde da ich zum Kampf muß fort von dir Still die Träne , heil die Wunde nimm den letzten Kuß von mir… ...
Mein Rosenstock mein Rosenstock (1911)
Me in Rosenstock, mein Rosenstock Der blühte immer rot Jetzt trägt er eine Rose So weiß als wie der Tod Was soll es wohl bedeuten… ...
Auf ihr Artilleristenbrüder (1893)
Auf ihr Artilleristenbrüder e inet froh euch zum Kommers laut erschallen unsere Lieder laßt erklingen Vers auf Vers Preist die „Krone aller Waffen“! die zu… ...
Brot und Frieden hätt ich gern (1916)
[…] viel schöner war die Post täglicher Pakete, aber diesen letzten Trost sperrt und stiehlt man stete. Drum Kam´rade, komm geschwind, laß den Krieg den… ...