Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Ich will streben nach dem Leben (1769)
[…] mich aus ihrem Spiel Du mußt ziehen, mein Bemühen ist zu mangelhaft Wo ihr´s fehle, fühlt die Seele aber Du hast Kraft weil dein… ...
Weiß mir ein schönes Röselein (1600)
Weiß mir e in schönes Röselein das blühet recht mit Prangen O Blümelein, o Blümelein sollt es nicht Gottes Willen sein dass ich dich könnt… ...
Der Spielmann (1914)
Zehn kleine Neger (1924)
[…] ursprünglich aus Schottland , geht aber auf das Lied Ten little Indians bzw Ten little Niggers aus den USA und später aus Großbritannien zurück . Anmerkung: Ein… ...
Ein armer Bauer wollte sterben (Der Esel und die drei Herren) (1778)
[…] ernähren, Heut kann er wohl die Kost entbehren. Der Zweite holt den matten Gaul, Und überladet ihn mit Säcken: Ha! ha! das Schmausen macht… ...
Von der Mutter zieht der Sohn ins Feld (1915)
Von der Mutter zieht der Sohn ins Feld weil er sich dem Regiment gestellt Fest hält sie umschlungen ihren einz´gen Jungen kaum zählt er wohl… ...
Wohl viele tausend Vögelein (1850)
Wohl viele tausend Vögele in Wohnen und singen im grünen Hain Sie haben all zwei Flüglein schön Zu fliegen über Land und Seen Sie haben… ...
Witwen Witwen Witwen die sein hübsch und fein. (1910)
Witwen, Witwen, Witwen die se in hübsch und fein Sie haben in ihren jungen Jahren Manchen steifen Stoß erfahren Manche, manche, manche blut´ge Schlacht gemacht… ...
Kling Glöckchen klingelingeling! (1850)
Kl ing, Glöckchen, klingelingeling! Kling, Glöckchen, kling! Lasst mich ein, ihr Kinder! Ist so kalt der Winter! Öffnet mir die Türen! Lasst mich nicht erfrieren!… ...
Der Sommer ist vorüber die Blumen sind verblüht (1922)
[…] eilen wo´s wärmer ist am Ort!“ und Singvöglein, sie alle ziehn nach dem Süden fort Nun ist es still geworden so stille fern und… ...
Ade du liebes Waldesgrün ade (1836)
Ade, du liebes Waldesgrün, Ade! Ade! Ihr Blümle in mögt noch lange blühn, Ade! Ade! Mögt andre Wandrer noch erfreun und ihnen eure Düfte streun… ...
Die zweite Strophe abweichend auch: Ade, du lieber Tannenwald, Ade! Ade! Wie rief die Scheidestund so bald, Ade! Ade! Mir ist das Herz so trüb und schwer Als rief´s: du siehst ihn nimmermehr Ade!