Suchergebnisse für: Deutsches Liederbuch

Es stehn drei Birken auf der Heide (1910)

Noten dieses Liedes

[…] ist es aus O schönes Mädchen, meine Freude valleri und vallera es stehn drei Birken auf der Heide juppheidi heida doch ihr Gezweig ist… ...

Wenn in stiller Stunde Träume mich umwehn (Pommernlied) (1852)

Noten dieses Liedes

[…] andern treibt´s mich immer fort Bis in dir ich wieder finde meine Ruh send ich meine Lieder dir, o Heimat, zu Text: Adolf Pompe… ...

Mein Lieb ist weit ach weit von hier (1900)

Noten dieses Liedes

[…] in Winters Nacht Schlaf wohl, mein fernes Liebchen du fern sein der Winter dir; beglückt ein Traum dich in der Ruh so träume auch… ...

Ich bin ein Preuße (Jungdeutsch) (1921)

Noten dieses Liedes

[…] die Strophen 3-4 nicht zum Versmaß , aber so steht es in Liederbuch des jungdeutschen Ordens (ca. 1921) Die meisten Neudichtungen in diesem Liederbuch… ...

O du verratenes Deutschland (1850)

Noten dieses Liedes

[…] gefallen Das schöne, schöne Wien Des deutschen Landes Rose Wir sahen sie verblühn Von Bergen dröhnte lauter Tod Die Donau floß vom Blut so… ...

Die Schneegans zieht (Vergiß mein nicht) (1911)

Noten dieses Liedes

[…] im Morgentau! Vergiß mein nicht, du Blümlein blau du schönstes auf der Au. Text: Herrmann Löns vor 1911 Musik: Ernst Licht vor 1916, Heinz Emond… ...

Kameraden das Gewehr zur Hand (1900)

Noten dieses Liedes

[…] ernten von dem, was wir hier lernten zu schützen Weib und Gut Text: Verfasser unbekannt Musik: nach “ Schier dreissig Jahre bist du alt… ...

Mein Deutschland du mein Vaterland (1921)

Noten dieses Liedes

[…] Musik: auf die Melodie von Stolz weht die Flagge Schwarz-weiß-rot – in Liederbuch des jungdeutschen Ordens (ca. 1921) Die meisten Neudichtungen in diesem Liederbuch… ...

Schlesien o Schlesien (1921)

Noten dieses Liedes

Schlesien o Schlesien du heiliges deutsches Land wir wollen dich nicht lassen wir weihn dir Herz und Hand Ihr Brüder in Schlesien wir halten´s treu… ...

In den meisten Neudichtungen in diesem Liederbuch wird die Dolchstoßlegende behauptet, weil die militärische Niederlage des ersten Weltkrieges nicht ertragen werden kann und wo ein „heiliger Eid“ der Rache geschworen wird. Die „Jungdeutschen“ versuchten das Mittelalter wiederzubeleben. Auffallend oft ist in diesen Liedern von phallischen Symbolen die...

Jungdeutsch eine Freude (1921)

Noten dieses Liedes

[…] ohne Angabe Musik: auf die Melodie von Freiheit die ich meine in Liederbuch des jungdeutschen Ordens (ca. 1921) Die meisten Neudichtungen in diesem Liederbuch… ...