Sloap min Kindchen söte (Oldenburg)
Sloap min Kindchen söte Ik wege di mit mien Föte Ik wege di mit mi´n Paar bunte Schoh Sloap un do de Ogen to Diese Fassung von Schlaf Kindlein Schlaf aus: Oldenburger Kinderreime
Kinderreime | 1895
Slop Kindken Sloap
Slop Kindken Sloap dien Vader höd´t de Schaap de Moder sitt in usen Garn und spinnt dat fienste Seidengarn Slop Kindken Sloap in: Oldenburger Kinderreime aus Oldenburg – Plattdeutsche Variante von Schlaf Kindlein Schlaf
Kinderreime | Schlaflieder | 1895
Schlaf Kindlein schlaf (Franken)
Schlaf, Kindlein schlaf Der Vater hüt´t die Schaf die Mutter hütet die Lämmerchen schlaf in deinem Kämmerchen Schlaf, Kindlein Schlaf .. Diese Version von Schlaf Kindlein Schlaf aus Franken , Deutsches Kinderlied und Kinderspiel (1897)
Kinderreime | Schlaflieder | 1897
Schlaf Kindchen wohle
Schlaf Kindchen wohle Zuckerchen will ich dir hole Zucker, Rosinen und Mandelkern isst mein Kindchen gar zu gern aus: Niederreifenberg und Untertaunus Variante von Schlaf Kindlein Schlaf in: Deutsches Kinderlied und Kinderspiel (1897)1897
Kinderreime | Schlaflieder | 1897
Schlaf Kindlein schlaf
Schlaf Kindlein schlaf Der Vater hüt´t die Schaf die Mutter hütet´s Böckelein da krieg mer´ schöne Röckelein Schlaf Kindlein Schlaf .. aus Thüringen und Sachsen
Kinderreime | 1900
Schlaf Kindlein schlaf (Parodie)
Schlaf Kindlein, schlaf, deine Mutter ist ein Schaf dein Vater ist ein Trampeltier. Was kannst du armes Kind dafür? Schlaf Kindlein, schlaf Text: Verfasser unbekannt Satirische Variante von Schlaf Kindlein Schlaf „Scherzhafte verspottende Nachbildung des ernsten Wiegenliedes. Wird von älteren Kindern den Puppen vorgesungen.“ (in: Deutsches Kinderlied und Kinderspiel Lewalter (1911, Nr. 5)
Kinderlieder | Parodien | 1900
Schlaf mein kleines Mäuschen (3. Melodie)
Schlaf, mein kleines Mäuschen Schlaf bis morgen früh, Bis der Hahn im Häuschen Ruft sein Kikeriki Diese kleine Liedchen wird auf die dritte Melodie von Schlaf Kindlein Schlaf gesungen. in: Macht auf das Tor (1905)
Schlaflieder | 1905
Und auf a jeds Kindel an Engel gibt acht
Und auf a jeds Kindel an Engel gibt acht und sitzt an sein Bettel bal´s schlaft bei der Nacht und bal´s Kinder größer wird frumm brav und treu so bleibt derselb´ Engel sei Lebtag dabei Text: Franz von Kobell ? oder doch Verfasser unbekannt ? Musik: auf die dritte Melodie von Schlaf Kindlein Schlaf , … Weiterlesen …
Schlaflieder | 1905
Schlaf Kindchen Schlaf (Darmstadt)
Schlaf Kindchen Schlaf Dein Vater hüt´ die Schaf deine Mutter hat die Lämmlein lieb ach, wie schmeckt der Schlaf so süß Diese Fassung von ´Schlaf Kindlein Schlaf aus Hessen – Darmstadt – in vielen Varianten verbreitet in „Kindervolkslieder“ – 1920
Kinderreime | Schlaflieder | 1920
Schlaf Chindli Schlaf (Schweiz)
Schlaf Chindli Schlaf der Vater hüetet d´ Schaf d´ Mueter hüetet d´ Lämmeli bhüet di Gott, mis Ängeli Diese Version von „Schlaf Kindlein Schlaf“ aus Bern , Langenthal , Murten , Münchenbuchsee , Vauffelin bei Biel – in: Kinderlieder der deutschen Schweiz (1926)
Kinderreime | 1926