Ich ging einmal spazieren (Frauenversion)

Ich ging einmal spazieren, hm hm! Mit einem schönen Jungen, Valladeri laderade! Mit einem schönen Jungen. Wir gingen in den Garten da brachen wir Muskaten Er sagt er wollt mich nehmen Und wenn der Sommer käme Der Sommer ist gekommen Er hat mich nicht genommen. Er sagt, er hätt‘ tausend Taler Er hat ja keinen … Weiterlesen …

Auf einem Fuße zweimal (Schleifer)

Auf einem Fuße zweimal dreh ich mich herum und drehe sie noch dreimal bei Pausen erst herum Juch Mädchen, jetzt hinab! den Kreis da auf und ab! Auf ei nem Fuße zweimal dreh ich mich herum Es fliegen ihr die Röcke … 5. Strophen Text und Musik: Verfasser unbekannt in Fliegendes Blatt: „Sieben schöne neue … Weiterlesen …

Leute höret die Geschichte

Leute höret die Geschichte, die ich euch jetzt berichte, von dem Herrn aus Luzern, der die Hulda umgebracht in der Nacht. Er war ein Forsteleve, Gesicht wie Milch und Hefe, als er Hulda, auf dem Ball sah, war er gleich verliebt in sie so ein Vieh. Er verlangte von ihr Liebe sie verlachte seine Triebe, … Weiterlesen …

Dem Fußballsport weih ich

Dem Fußballsport weih ich mit Wort und Tat mich voller Treue dem frischen, frohen, freien Sport verschwör ich mich aufs Neue Denn freudig folgen wir dem Ball bei Sonne, Schnee und Regen und unserer Gegner festen Wall durchbrechen wir verwegen Ein Jubel zittert durch die Luft und alle Seelen klingen voll Freude unser Herze pufft … Weiterlesen …

Der Hund mir vor dem Licht umgeht

Der Hund mir vor dem Licht umgeht früh und auch spät Hab ich kein Ruh wie ich ihm tu das richtet alls der Klaffer zu Tu was ich wöll, so hasst er mich. Viel harter Stich gibt er mir gschwind Als Judaskind: ich wollt, dass er im Jahr erblind. So denk ich doch, doch einer … Weiterlesen …

Wenn ich nun alt erst bin und groß (An den Tod)

Wenn ich nun alt erst bin und groß, Und habe viel getan Dann bringe mich in Gottes Schoß, Du langer Knochenmann! Noch laß mich leben, denn ich bin Noch lange nicht geschickt Und habe manches noch im Sinn, Wenn mir‘ s nur alles glückt Ich möchte wohl, im Ernst gesagt, Vor allen andern hier Der … Weiterlesen …

Ach Karle großmächtiger Mann

Ach Karle großmächtiger Mann Wie hast ein Spiel gefangen an Ohn Not in deutschen Landen? Wollt Gott, du hättst es baß bedacht Dich solchs nicht unterstanden Du hast zuvor mit großem Lob Deutschland beschützt und ghalten drob Dass Frieden würd‘ erhalten Wiewols schwer war, weil Städt und Land Der Lehr halb warn gespalten. Nun aber solches … Weiterlesen …

Die Töne sind das Wasser (Schifflein)

Die Töne sind das Wasser, seht wie ruhig unser Schifflein geht der Wellen Spiel bringt Freuden viel der Tom verweht, das Schifflein steht Land ,Land, Land , Land Der Sang beginnt von neuem nun so darf das Schifflein auch nicht ruhn es führt uns fort zurück zum Strand das Lied ist aus, wir sind am … Weiterlesen …

Es war einmal ein Frosch der hatte großen Dorscht

Es war einmal ein Frosch der hatte großen Dorscht Dem wollt das Wasser nicht behagen in seinem alten Wassermagen Das war ihm sehr fatal Der Frosch, der war nicht dumm er schaute sich mal um und kroch dann immer schneller und schneller hinab in einen bayrischen Keller auf eine harte Bank! Der Wirt bracht´ ihm … Weiterlesen …

Frisch hinaus o Spartas Männer

Frisch hinaus o Spartas Männer tatkräftigen Vätern entstammte Zur Wehre den Schild in der Linken und gezückt voller Streitlust die Speere nicht achtend im Kampf das Leben denn so war es Brauch in Sparta denn so war es Brauch in Sparta Text: nach einem griechischen Text von Tyrtaios – Musik: Lützel – in Die weiße … Weiterlesen …