Vier Treppen links im Hinterhause

Vier Treppen links im Hinterhause als Oberhaupt und Haustyrann herrscht der Familienvater Krause und sieht sich seine Bude an: een Haufen Nipps — der Schönheit wejen — zwee Engel überm Ehebett mit joldjesticktem Morjensejen und eene Venus im Klosett. Und neben Militärandenken mit schönem, schwarzweißrotem Band und Hochzeits- und Vereinsjeschenken hängt einsam Lenin an der … Weiterlesen …

Als Gott die Welt erschaffen hat

Als Gott die Welt erschaffen hat und allerlei Getier konnt er nit ruhig schlafen Es war ihm etwas für Adam, leg dich schlafen eine Rippe die nehm ich dir ein Weib will ich dir schaffen aus einer Rippe dir Und da der Adam vom Schlaf erwacht da stand die Eva da da dankt er Gott … Weiterlesen …

Feuerwehr-Salamander

I Achtung! (Ergreifen des Glases) Kameraden es brennt! (Das Glas wird kreisend auf dem Tisch gerieben, wobei alle „Salamander, Salamander“ brummend vor sich hinmurmeln) Spritze fertig! (Glas zum Munde) Los! (Glas geleert) Vorwärts marsch! („Kamerad komm!“ mit den Gläsern zu trommeln) Im Laufen, marsch, marsch! (Schnelles Wirbeln mit den Gläsern) Compagnie, Halt! (Gläser erhoben) Tretet … Weiterlesen …

Auf Felsen gegründet (Concordentreue)

Auf Felsen gegründet ist unsrer Treue Pfand Heil dir, das uns entzündet mit Lieb, o Vaterland Wir wanken, wir weichen vor keinem Wetterschein Des Glauben´s heil´ges Zeichen erglänzt ob unsern Reih´n Und treu sind ergeben wir all unserm Bund Allheil dir, frisches Leben Grus Dir aus Herzensgrund Was Sorgen, was Mühen was hat´s denn für … Weiterlesen …

Ich sah mir den Maien mit roten Röslein stehn

Ich sah mir den Maien mit roten Röslein stehn Dazu mit manchen Blümlein, die sind klar und schön Wie dass die roten Röslein sollten stehn im Plan Die kleinen Waldvögelein haben sich aufgetan Ich hörte mir der liebsten Frau Nachtigall Gesang Sie sang so wohl, dass es in dem Wald erklang Wohl zwischen zweien Bergen … Weiterlesen …

Fürsten zum Land hinaus

Fürsten zum Land hinaus nun kommt der Völkerschmaus! Raus! Raus! Raus! Raus! Erst jagt den Wiener Hans dann den im Siegerkranz! Schub! Schub!… Wilhelm liebt Bürgermord mit ihm aus Preußen fort Schlagt den Hund! Bayernland ans Gewehr Ludewig taugt nichts mehr! Los! Los !… Sachsen wo bleibst ihr dann? euer Mitregent muss dran! Dran! Dran!… Adelig Hannoverland du … Weiterlesen …

Schöne Minka ich muß scheiden

Schöne Minka, ich muß scheiden ach, du fühltest nicht das Leiden fern auf freudenlosen Heiden fern zu sein von dir Finster wird der Tag mir scheinen einsam werd ich gehen und weinen auf den Bergen, in den Hainen ruf ich, Minka, dir Nie werd ich von dir mich wenden mit den Lippen, mit den Händen … Weiterlesen …

Als ich bei meinen Schafen wacht (Des bin ich froh)

Als ich bei meinen Schafen wacht Als ich bei meinen Schafen wacht Ein Engel mir die Botschaft bracht Ein Engel mir die Botschaft bracht Des bin ich froh, bin ich froh, Froh, froh, froh, o, o, o! Benedicamus Domino Benedicamus Domino. Er sagt‘, es soll geboren sein Zu Bethlehem ein Kindelein Des bin ich froh … Weiterlesen …

Zau dich Frau (Das Funkenlied von Köln)

Der Mann (frisch und lebendig). Zau dich, Frau! Zau dich, Frau! Gevv mer minge Zabel her onn ming Pihf, onn Toback onn min alt Gewehr! Onn dann gohn mer üvver de Ring Drinken do e got Glas Wing Komm‘ se dann, komme se dann marschiere wir heran Die Frau (kläglich): Ach leeve Mann, ach leeve … Weiterlesen …

Es wohnt ein Wirt zu Sara-Sara-goß

Es wohnt ein Wirt zu Sara-Sara-goß der schenkt, der schenkt den besten Wein Der schenkt den besten Wein Studentenvolk, Soldatentroß kehrt häufig, häufig bei ihm ein kehrt häufig bei ihm ein Die Stub´ ist ewig voller Rauch der Schmutz ist eben Gang und Brauch doch kehrt man bei ihm ein doch kehrt man bei ihm … Weiterlesen …