Das Bummeln ja das Bummeln

Das Bummeln, ja das Bummeln das ist so ein Pläsier, es lernt sich ohne Lehrer ganz mühelos beim Bier. Warum sollt´ man nicht bummeln auf dieser Lebensbahn? Geht doch in vielen Stücken die Schöpfung uns voran Kometen und Planeten fürwahr, man glaubt es kaum, die bummeln schon seit Jahren im allerschönsten Raum. Es bummelt in … Weiterlesen …

Jesus Christus herrscht als König

Jesus Christus herrscht als König alles wird ihm untertänig alles legt ihm Gott zu Fuß Aller Zunge soll bekennen Jesus sei der Herr zu nennen dem man Ehre geben muß Fürstentümer und Gewalten Mächte, die die Thronwacht halten geben ihm die Herrlichkeit alle Herrschaft dort im Himmel hier im irdischen Getümmel ist zu seinem Dienst … Weiterlesen …

Mit Tränen spricht mein junges Weib

Mit Tränen spricht mein junges Weib früh morgens, wenn es tagt ach bleibe doch, mein Egel, bleib nur heute von der Jagd Umsonst! Ich reiße wie ein Held aus ihrem Arm mich los und eil´ in das betaute Feld wie ist die Lust so groß Laut tönet das belebte Horn den steilen Berg hinan und … Weiterlesen …

Wenn Bürger sich und Bauer zu frischer Tat erhebt

Wenn Bürger sich und Bauer Zu frischer Tat erhebt, Dann muß die Knechtschaft enden, Dann hat sie ausgelebt! Voran ihr Söhne Hanaus! Wir andern folgen schon. Ihr seid die Sensenträger Der deutschen Nation. Die alten Säulen wanken! Wenn wir jetzt einig sind Und uns nicht selber zanken Stürzt sie der nächste Wind. Voran ihr Söhne … Weiterlesen …

Gestern Brüder könnt ihrs glauben?

Gestern, Brüder, könnt ihr´s glauben? Gestern bei dem Saft der Trauben stellt euch mein Entsetzen für gestern kam der Tod zu mir Drohend schwang er seine Hippe drohend sprach das Furchtgerippe: „Fort, du teurer Bacchusknecht! Fort, du hast genug gezecht!“ „Lieber Tod,“ sprach ich mit Tränen „solltest du nach mir dich sehnen? Sieh, da stehet … Weiterlesen …

Dir folgen meine Tränen

Dir folgen meine Tränen dir, die du von mir fliehst und mein unendlich Sehnen ganz ohne Tränen siehst Dies Herz, das du verkennest Bleibt einzig dennoch dein Das Herz, für das du brennest Wird nicht so standhaft sein Willst du die Ruhe finden Die mich auf ewig flieht O so vergiß die Linden Wo mir … Weiterlesen …

Hinaus in weite Ferne

Hinaus in weite Ferne auf Meereswogen hin hin über Berge und Täler so weit die Wolken zieh´n weit fort vom Heimatland hin zu dem fernsten Strand geh ich mit dir Hin nach der Eiseszone so starr so kalt und öd zur Wüste, wo kein Bäumchen dir Schatten bietend steht und droht des Samums Hauch Tod … Weiterlesen …

Tritt auf den Riegel von der Tür

Tritt auf, tritt auf den Riegel von der Tür! Wie gern säh ich, dass ihr mich hätt eingelassen „Ich laß dich nit, Ich laß dich nit herein du könntst dann heimlich schleichen auf deinen Füßen“ – Frau, ich kann schleichen recht wie der Mondeschein steh auf und laß mich ein! Das will ich von dir … Weiterlesen …

Froh herbei Wolkenfrei ist der Tag erwacht

Froh herbei! Wolkenfrei ist der Tag erwacht Über all Berg und Tal frisch in Morgenpracht Wer möcht´ nicht ins Weite ziehen wenn die Welt so schön nicht vom Tale aufwärts ziehen zu den klaren Höhn Lalalala….. Neu belebt, alles strebt auf im hellen Raum herrlich glänzt, lichtbekränzt fernster Berge Saum O du weckst ein groß … Weiterlesen …

Gelobt sei (Das Lied von dem Heller)

HurGelobt sei, der zum ersten erdacht Daß man in der Münz die Heller macht Er hats gar wohl besunnen Mir ist gar oft all meiner Münz Bis auf drei Heller zerrunnen Mit dem Heller man groß Schätze macht Wiewohl mancher den Heller veracht Niemand laß sich verdrießen Pfaffen, Mönch- und Frauenklöster Tun jetz die Schätz … Weiterlesen …