Ich stund auf hohen Bergen (Die Nonne)

Ich stund auf hohen Bergen Und sah ins tiefe Tal Ein Schifflein sah ich schweben Darin drei Grafen war’n Der jüngste von den Grafen der in dem Schifflein saß Gab mir einmal zu trinken Den Wein aus seinem Glas Was zog er von dem Finger Ein goldnes Ringelein: „Nimm hin du Hübsch‘ und Feine, Das … Weiterlesen …

Ich stand auf hohem Berge (Soldatenversion)

Ich stand auf hohem Berge und schaut ins tiefe Tal und da sah ich ein wackeres Mädchen drei Burschen bei ihr stehn Der erste war ein Müller der zweite ein Kaufmannssohn und der dritte, das war ein Soldat nahm das Mädchen bei der Hand Er nahm sie, er führt´ sie in das Wirtshaus hinein und … Weiterlesen …

Es ging ein Matros an einen Brunn

Es ging ein Matros an einen Brunn und schaut ins tiefe Tal was sah er in der Ferne eine wunderschöne Dam Guten Tag guten Tag schön Damelein Schön Dank du junger Matros Er bot dem Mädchen zu trinken zu trinken aus seinem Glas Sie nahm das Gläslein in ihre Hand und brachs in der Mitt … Weiterlesen …

Ich stand auf hohem Berge (Handwerksburschen)

Ich stand auf hohem Berge schaut hinunter ins tiefe Tal da sah ich drei junge Burschen bei einem Mädchen steh´n Der erste war ein Zimmermann Der zweite ein Kaufmannssohn Und der dritte, das war ein Maurer Der dem Mädchen wohlgefiel. Und der Maurer, der dreht sich um und um faßt das Mädchen bei der Hand: … Weiterlesen …

Ei Mutter liebe Mutter geb du mir doch en Rat

Ei Mutter, liebe Mutter geb du mir doch en Rat es läuft mer alle Morgen vidigung gung gänsele, vivil lorimaiaio es läuft mer alle Morgen en roter Bue nach Ach Tochter, liebe Tochter den Rat, den geb ich dir laß du den Roten laufen und bleib daheim bei mir Ei Mutter, liebe Mutter der Rat, … Weiterlesen …

Ich stand auf hohem Berge (Artillerie 1926)

Ich stand auf hohem Berge schaut herab ins tiefe Tal ob nicht einer von den reitenden Artilleristen da wär Frau Wirtin, Frau Wirtin was schenken sie ein für den reitenden Artilleristen ein gutes Glas Wein Ach Tochter, liebe Tochter was hast du gemacht daß du dich an einen reitenden Artilleristen hast gebracht Ach Mutter liebe … Weiterlesen …

Bei Müllers hats gebrannt

Bei Müllers hats gebrannt, brannt, brannt. Da bin ich hingerannt, rannt, rannt. Da stand ein Polizist, zist, zist, Der schrieb mich auf die List, List, List. Die List, die fiel in´n Dreck, Dreck, Dreck. Da war mein Name weg, weg, weg. Da lief ich schnell nach Haus, Haus, Haus Zu meinem Onkel Klaus, Klaus, Klaus. … Weiterlesen …

Maria die wollt wandern (Hessen)

Maria die wollt wandern wollt alle Land ausgehn und suchen ihren Sohn Was begegnet ihr auf der Reise Sanct Petrus der heilge Mann ganz traurig schauts ihn an Habt ihr denn nicht gesehen mein allerliebsten Sohn ich such ihn lange schon Ja ja ich hab ihn gesehen vor einem Judenhaus ganz traurig sah er aus … Weiterlesen …

Der König und der Kaiser (Vor 1918, Lothringen)

Der König und der Kaiser die streiten wohl um eine Ehr wohl um die Sankt Katharina als wenn sie die schönste wär „Katharina, Sankt Katharina wollt ihr mein Ehweib sein Glückselig will ich euch sprechen in meinem königlichen Reich Ach nein, du heidnischer König Dieses alles mag ich nit Mit Gott hab ich mich vermählet … Weiterlesen …

Als Sankt Katharina eine Heidin war (Schlesien)

Als Sanct Catharina eine Heidin war von heidnischen Eltern geboren war Sanct Catharina spricht: Das tu ich nicht den heidnischen Glauben begehr ich nicht Da war der römsche Kaiser in grimmigem Zorn er ließ Sankt Katharina wohl werfen in Turm darinnen mußt sie bleiben bis auf den elften Tag daß sie weder Essen noch Trinken … Weiterlesen …