Ich bin der arme Kunrad

Ich bin der arme Kunrad und komm von nah und fern, von Hartematt und Hungerrain mit Spieß und Morgenstern. Ich will nicht länger sein der Knecht, leibeigen, frönig, ohne Recht. Ein gleich Gesetz, das will ich han, vom Fürsten bis zum Bauersmann. Ich bin der arme Kunrad, Spieß voran, drauf und dran! Ich bin der … Weiterlesen …

Berchtesgaden hoast das Landl (An den Königssee)

Berchtesgaden hoast das Landl dös da Herrgott selbn hat gsegnt wo oam fast auf auf jeden Steigerl a liabs Winkerl von eam gögnt Do von alln das allerschönste is wohl unsa Königssee wannst das erstemal dös Bild siagst schaust voll Dankbarkeit in d Höh und a Gfühl gspürst in da Brust drin dös koan Menschn … Weiterlesen …

Juchhei juchhe (Ferienlied)

Juchhei juchhe tralala Nun sind die Ferien wieder da nun laßt die jauchzer klingen nun sollt ihr lustig singen Juchhe, juchhei juchhe Juchhe, das ist wohl gute Zeit doch ist nicht alles Lustbarkeit da gibts auch manche Mühe und Arbeit spät und frühe Dio dio…. Der Sommer kommt juchhe juchhei da springen wir ins volle … Weiterlesen …

Und jetzund geht das Frühjahr an

Und jetzund geht das Frühjahr an und Alles fängt zu grünen an Es wachsen Blümlein auf dem Feld sie blühen weiß blau rot und gelb Und wenn sich Alles lustig macht geh ich zum Schätzlein bei der Nacht Wenn ich zu meinem Schätzlein geh da singt das Lerchlein in der Höh weil ich zu meinem … Weiterlesen …

Reinste Jungfrau o betrachte

Reinste Jungfrau, o betrachte wie es dir der Engel sagte das du Mutter Jesu seist, Jesu seist und empfingst vom heiligen Geist Gottes Wille war der deine denn du sprachst: „Siehe ich bin eine Magd des Herrn beständig fort mir gescheh nach deinem Wort Und das Wort ist Fleisch geworden Gottes einziger Sohn dort oben … Weiterlesen …

Wir beten an dich wahres Engelsbrot

Wir beten an, dich wahres Engelsbrot dich Heiland, Herr, barmherzger grosser Gott! Heilig, heilig, heilig du bist allzeit heilig sei gepriesen ohne End in dem heilgen Sakrament Wir bitten dich, erbarm dich, großer Gott und segne uns , hilf uns in aller Not Heilig, heilig, heilig du bist allzeit heilig sei gepriesen ohne End in dem … Weiterlesen …

Deutsche Völker allesammt

Deutsche Völker allesammt wo die alte Treue stammt an der Scheide Maas, am Rhein an dem Neckar, an dem Main wo der Nibelungen Kraft heut noch sprüht wie Rebensaft Deutsche Völker, stammverwandt an dem Sund und Eiderstrand an der Oder , Weichsel , Spree an der Weser , Elb und See wo den kühnen Römerzug … Weiterlesen …

Dearndal bist schtolz oda kennst mi ned

Dearndal bist schtolz oda kennst mi ned oda san des daini Fensta ned? Oda san des daini Fensta ned Ih bin ned schtolz ih kenn dih schon du hast an´n Rausch ih siach daßs an Han ih an´n Rausch, des macht da Wain Dearndal, schteh au, laß mih hinain Ih schteh ned af, laß di … Weiterlesen …

Wide wide wenne heißt meine Puthenne

Wide wide wenne heißt meine Puthenne. Kann nicht ruhn heißt mein Huhn, Wackelschwanz heißt meine Gans Wide wide wenne heißt meine Puthenne. Wide wide wenne heißt meine Puthenne. Schwarz und weiß heißt mein Geis Kurzebein heißt mein Schwein, Wide wide wenne heißt meine Puthenne. Wide wide wenne heißt meine Puthenne. Ehrenwert heißt mein Pferd, Gute … Weiterlesen …

In dem kleinen Bückeburger Land

In dem kleinen Bückeburger Land Wanderstab wohl in der Hand Hat sich eine Schar von duften Kunden schon wieder zusammengefunden Und sie talften, und sie schmorten und sie lebten charmant in dem kleinen Bückeburger Land. Vater Philipp vom Gericht, der schont die alten Kunden nicht, Läßt sie wacker klopfen auf die Steine, Daß ihn’n wackeln … Weiterlesen …