Zwischen Frankreich und dem Böhmerwald

Zwischen Frankreich und dem Böhmerwald da wachsen unsre Reben, Grüss mein Lieb am grünen Rhein grüss mir meinen kühlen Wein! Nur in Deutschland, da will ich ewig leben Fern in fremden Landen war ich auch bald bin ich heimgegangen. Heisse Luft und Durst dabei Qual und Sorgen mancherlei – Nur nach Deutschland, tät heiss mein Herz … Weiterlesen …

Leise flehen meine Lieder

Leise flehen meine Lieder Durch die Nacht zu dir In den stillen Hain hernieder Liebchen, komm zu mir Flüsternd schlanke Wipfel rauschen In des Mondes Licht Des Verräters feindlich Lauschen Fürchte, Holde, nicht Hörst die Nachtigallen schlagen? Ach, sie flehen dich Mit der Töne süßen Klagen Flehen sie für mich Sie verstehn des Busens Sehnen … Weiterlesen …

Wer nicht liebt Wein Weib und Gesang

Wer nicht liebt Wein, Weib und Gesang der bleibt ein Narr sein Leben lang Text und Musik: Verfasser unbekannt in Die Drehorgel (1941)

Den schönsten Wahlspruch in der Welt

Den schönsten Wahlspruch in der Welt hat Luther uns gegeben und wer ihn hört, vergißt ihn nicht in seinem ganzen Leben Des Spruches Wahrheit wunderbar ein jedes Wort so sonnenklar und nimmer will´s mir aus dem Sinn es tönet immer wo ich bin Wer nicht liebt Wein, Weib und Gesang der bleibt ein Narr sein … Weiterlesen …

Wer hat dich du schöner Wald (Hensel)

Wer hat dich, du schöner Wald aufgebaut so hoch da droben? Wohl dem Meister will ich loben so lang noch meine Stimm erschallt Lebe wohl, lebe wohl! Lebe wohl, lebe wohl, du schöner Wald! Tief die Welt verworren schallt oben einsam Rehe grasen und wir ziehen fort und blasen dass es tausendfach verhallt Lebe wohl, … Weiterlesen …

Wer hat dich du schöner Wald aufgebaut

Wer hat dich, du schöner Wald aufgebaut so hoch da droben? Wohl dem Meister will ich loben so lang noch meine Stimm erschallt Lebe wohl, lebe wohl! Lebe wohl, lebe wohl, du schöner Wald! Banner, der so kühle wallt! Unter deinen grünen Wogen hast du treu uns auferzogen frommer Sagen Aufenthalt! Lebe wohl, lebe wohl! … Weiterlesen …

Es liegt eine Krone im grünen Rhein

Es liegt eine Krone im grünen Rhein gezaubert von Gold und von Edelstein, und wer sie erhebt von dem tiefen Grund den krönt man in Aachen zu selbiger Stund: vom Belt bis zur Donau die Lande sind sein dem Kaiser der Zukunft, dem Fürsten am Rhein. Es liegt eine Leier im grünen Rhein gezaubert von Gold … Weiterlesen …

Ich trage wo ich gehe stets eine Uhr

Ich trage, wo ich gehe Stets eine Uhr bei mir Wieviel es geschlagen habe Genau seh ichs an ihr Es ist ein großer Meister Der künstlich ihr Werk gefügt Wenngleich ihr Gang nicht immer Dem törichten Wunsche genügt Ich wollte, sie wär oft rascher Gegangen an manchem Tag Ich wollt an manchem Tage Sie hemmte … Weiterlesen …

O wonnevolle Jugendzeit (Filia Hospitalis)

O wonnevolle Jugendzeit mit Freuden ohne Ende mit Minnefahrten weit und breit wo sich die Schönste fände Ich grüße dich, du junges Blut bin jedem hübschen Weibe gut und doch ist nichts aequalis der filia hospitalis Ich kam als krasser Fuchs hierher und spähte in den Gassen wo mir ein Bett und Zimmer wär den … Weiterlesen …

Es ritten drei Reiter von Nethenthal

Es ritten drei Reiter von Nethenthal Die ritten nach Amsterdame Die ritten wohl vor des Königs Tor Der König nahm sie gefangen Und ist mein Schatz, mein süßer Schatz Gefangen , ach gefangen So reich drei Feilen ich ihm hinein In den Kerker von Amsterdame Des Nachts, wohl in die halbe Nacht Da fingen sie … Weiterlesen …