Suchergebnisse für: Wenn ich mich nach der Heimat sehn
Nach meiner Heimat ziehts mich wieder (1849)
Hermann Lingg kämpfte 1849 – im Alter von 28 oder 29 Jahren – gegen die Demokraten in Baden, bis er geistig verwirrt in ein Sanatorium bei Cannstatt eingeliefert werden musste. Aufgrund seines Zustands wurde er nicht mehr in den Militärdienst aufgenommen und 1853 zwangspensioniert. (Mehr...
Werd ich leben werd ich sterben (Heimat) (1915)
Ich war ich bin ich werde sein (Die Revolution) (1851)
Wenn du mich liebst kann mich der Tod nicht schrecken (1865)
Wo soll ich mich denn wenden hin ich arme Schäferin (1933)
Wenn ich groß bin dann werd ich General (1914)
Heimat o Heimat bald muss ich dich verlassen (1870)
u.a. in: Was die deutschen Kinder singen (1914) — Weltkriegs-Liedersammlung (1926) — Albvereins-Liederbuch ( 1927 , ohne 2. ) —
O ich lach wenn ich morgens endlich aufstehn kann (1936)
Das Lied wurde durch Shirley Temple in einer Kinderlieder-Fassung 1936 auch in Deutschland bekannt. In der deutschen Fassung – gesungen von Carmen Lahrmann 1936 – folgt noch der veränderte Refrain: Widewitt, Widewitt. Blast nicht Trübsal, Ach und Weh, denn vertrauert man sein Leben setzt man...
Heimat o Heimat bald muß ich dich verlassen (1914) (1914)
Nach Frankreich nach England nach Rußland hinein (1914)