Suchergebnisse für: Die Internationale
Uthmann (1867)
[…] Uthmann wohl die prominenteste und beliebteste Künstlerpersönlichkeit in der deutschen Arbeitersängerbewegung. Auf autodidaktischem Wege erwarb er sich musikalische Kenntnisse, leitete ab 1891 mehrere Arbeitergesangvereine… ...
Liederbuch NVA (1957)
Soldaten singen
[…] singen. Liederbuch der Nationalen Volksarmee (NVA). Verlag des Ministeriums für Nationale Verteidigung der DDR. 1. Auflage, 1957. 126 Seiten. Darin: Nationalhymne der DDR „Auferstanden… ...
Robert Katscher (1894)
[…] Wien geboren. Er starb am 23. Februar 1942 in Los Angeles. Katscher war schrieb Wienerlieder, Tanzmusik, Schlager und auch Operettenmusiken. Große internationale Bekanntheit erlangte… ...
Auf auf zum Kampf (1976)
[…] zu einem revolutionären Arbeiterlied wurde, als auch der Titel eines kommunistischen Liederbuches: Arbeiterlieder 3 , herausgegeben vom Kommunistischen Arbeiterbund Deutschlands ( KABD ) ,… ...
Graener (1872)
[…] Bremerhaven, Königsberg und Berlin war er von 1898 bis 1906 Musikdirektor am Theatre Royal Haymarket in London, wo er auch an der Royal Academy… ...
Zweites vorläufiges anarchistisches Liederbuch (1980)
[…] M. , ohne Jahrgang , vermutlich um 1980 , enthält 20 Liedtexte , unter anderem von Erich Mühsam , Tommi und Klaus dem Geiger… ...
Lied der Internationalen (1889)
Ein anderes Lied auf die Internationale
Zum Bund, den keine Macht kann sprenqen sei sie auch noch so hoch gestellt Laßt nun in feurigen Gesängen aufrufen uns die ganze Welt Die… ...
Empor ihr Enterbten der Erde (1902)
[…] verrottet — Reißt das morsche Gerümpel denn ein! Und wir, die man tritt und verspottet, Wir werden die Herrschenden sein! Auf zum letzten Kampfe… ...
Erwacht im Erdenrund ihr Knechte! (1920)
[…] eisernem Besen! Sklaven all, erwacht! Erwacht! Sind wir bis heute nichts gewesen, jetzt wollen wir die ganze Macht! Leuchtend glühn die Fanale! Zum Kampf!… ...
Vorm Standgericht Georg Weissel stand (Georg-Weissel-Lied) (1934)
[…] uns sich so kühn geschlagen. Hat das Feuer so mutvoll für andre bekämpft, doch in seiner Brust flammt es ungedämpt: Für das kämpfende Arbeitervolk… ...
Georg Weissel (geb. 28. 3. 1899) gehörte der Akademischen Legion des Republikanischen Schutzbundes in Österreich an und war Wachkommandant der Hauptfeuerwache Floridsdorf. Am Morgen des 13. Februar 1934 bewaffneten sich die Feuerwehrleute, die dem Schutzbund angehörten, unter der Führung Weissels… Die vierte Kompanie der Alarmabteilung...