Warszawianka (alte Fassung – Polnischer Text)

Oto dziś dzień krwi i chwały Oby dniem wskrzeszenia był W tęczę Franków Orzeł Biały Patrząc, lot swój w niebo wzbił Słońcem lipca podniecany Woła do nas z górnych stron „Powstań, Polsko, skrusz kajdany Dzis twój tryumf albo zgon Hej, kto Polak, na bagnety Żyj, swobodo, Polsko, żyj Takim hasłem cnej podniety Trąbo nasza wrogom … Weiterlesen …

La Varsovienne

Il s’est levé, voici le jour sanglant Qu’il soit pour nous le jour de délivrance Dans son essor, voyez notre aigle blanc Les yeux fixés sur l’arc-en-ciel de France Au soleil de juillet, dont l’éclat fut si beau Il a repris son vol, il fend les airs, il crie „Pour ma noble patrie Liberté, ton … Weiterlesen …

Feindliche Stürme durchtosen die Lüfte (FAU)

Feindliche Stürme durchtosen die Lüfte drohende Wolken verdunkeln das Licht Mag auch Gefängnis und Tod uns erwarten gegen den Klassenfeind ruft uns die Pflicht Freiheit und Gleichheit und Brüderlichkeit Stehen auf unseren Fahnen schwarz und rot den Fahnen des Sieges der Völkerbefreiung den schwarz-roten Fahnen der Emanzipation Auf, auf nun Genossen greift zu den Waffen … Weiterlesen …

Ich habe Lust im weiten Feld zu streiten

Ich habe Lust, im weiten Feld zu streiten mit dem Feind wohl als ein tapf´rer Kriegesheld der´s treu und redlich meint. Wohlan die Fahne weht wohl dem der zu ihr steht! Die Trommeln schallen weit und breit. Frisch auf, frisch auf zum Streit! Willst, Bruder, mit, so sage ja und setze dich zu Pferd! Das … Weiterlesen …

Es waren zwei Königskinder (Zuccalmaglio)

Es waren zwei Königskinder Die hatten einander so lieb Sie konnten zusammen nicht kommen Das Wasser war viel zu tief Ach Jüngling könntest du schwimmen So solltest du schwimmen bis her Zwei Kerzelein will ich anzünden Sie sollen dir leuchten bis her Das wurde gewahr ein Mägdlein Ein lausiges Pfaffenkind Es löschte gar heimlich die … Weiterlesen …

Rühret die Trommeln (Maifest)

Rühret die Trommeln Und schwenket die Fahnen! Vorwärts marsch! Virallerallera! Wie sich heute froh die Vögel schwingen mit Gesang durch Wald und Feld wollen wir auch singen und springen in die weite grüne Welt! Marsch! marsch! marsch! Heißa, wir halten unsern Maiengang Heute mit Jubelgesang und Klang. Rühret die Trommeln Und schwenket die Fahnen! Vorwärts … Weiterlesen …

Maiglöckchen läutet in dem Tal

Maiglöckchen läutet in dem Tal das klingt so hell und fein: So kommt zum Reigen allzumal ihr lieben Blümelein Die Blümchen blau und gelb und weiß Die kommen all herbei Vergißmeinnicht und Ehrenpreis Zeitlos und Akelei Maiglöckchen spielt zum Tanz im Nu Und alle tanzen dann Der Mond steht ihnen freundlich zu Hat seine Freude … Weiterlesen …

Dort drunten im Tale geht der Morgenstern auf

Dort drunten im Tale geht der Morgenstern auf da sitzt ja Maria mit Jesulein drauf Maria tut wandern sie wandert nach ihrem Haus Da schaut der heilige Johannes zum Fenster heraus „Du heilger Johannes du getreuer Diener mein Hast du meinen Sohn nicht gesehen das lieb Jesulein“ „Ja ich hab ihn gesehen gestern Abend ganz … Weiterlesen …

Maria ging aus zu wandern

Maria ging aus zu wandern sie wollt alle Länder durchziehn zu suchen ihren Sohn zu suchen ihren Sohn Da begegnet ihr Sankt Petrus Mit seinem Morgenstern „Maria wo willst du hin?“ Hast du denn nicht gesehen Herrn Jesum meinen Sohn Den ich verloren hab „Gestern Abend hab ich ihn gesehen Vor eines Juden Tür Stand … Weiterlesen …

Maria wollt auswandern (Lothringen)

Maria wollt auswandern sie wollt alle Länder ausgehn sie wollt alle Länder ausgehn sie wollt suchen ihren lieben Sohn Da begegnet ihr auf der Heide sanft Petrus, der heilige Mann „Sankt Petrus, du heiliger Mann hast denn du nicht gesehen mein Sohn?“ Ja, ja, ich hab ihn gesehen vor an einem Judenhaus vor an einem Judenhaus … Weiterlesen …