Dem Volk sind wir entsprossen

Dem Volk sind wir entsprossen dem Volk, das emsig schafft das fest und unverdrossen stolz prangt in Jugendkraft das mit der Hände Fleiße die Menschheit all erhält und einst in neue Gleise noch lenken wird die Welt O Volk der rauhen Fäuste O Volk der harten Fron wir sind in deinem Geiste und treu als … Weiterlesen …

Dem Turner ward das schönste Ziel

Dem Turner ward das schönste Ziel ein Leben voller Kraft ein hoher Sinn, ein froh Gefühl das reger Trieb ihm schafft Das Leben gibt ihm Tätigkit und diese Luft und Mut in munterm Treiben fließt die Zeit und froh und leicht sein Blut juchhei, juchhe! Heida, juchhe! Süß ist sein Schlummer jede Nacht gestärket wacht … Weiterlesen …

Ein Schäfer trägt Sorgen (Schäfers Liebeslied)

Ein Schäfer trägt Sorgen des Morgens sehr fruh seine Schäflein zu weiden hat niemals keine Ruh Des Abends spät schlafen des Morgens früh auf denn die Sorgen bis am Morgen die wecken ihn auf Kein Feuer, keine Kohle Kann brennen so heiß, Als heimlich stille Liebe Von der niemand nichts weiß. Keine Rose, keine Nelke … Weiterlesen …

Ein Schäfer trägt Sorgen (frühe Fassung)

Ein Schäfer trägt Sorgen Des Morgens sehr früh Seine Schäflein zu weiden Hat niemals keine Ruh Hat niemals keine Ruh Des Abends spät nieder Des Morgens früh auf Denn die Sorgen bis an Morgen Die wecken ihn auf Die wecken ihn auf. War David nicht ein König Aus Aarons Geschlecht? War Ratzel nicht die Schönste … Weiterlesen …

Brüder zur Sonne zur Freiheit

Brüder zur Sonne zur Freiheit Brüder zum Lichte empor Hell aus dem dunklen Vergangen leuchtet die Zukunft hervor Seht wie der Zug von Millionen endlos aus Nächtigem quillt Bis eurer Sehnsucht Verlangen Himmel und Nacht überschwillt Brüder, in eins nun die Hände Brüder, das Sterben verlacht Ewig der Sklaverei ein Ende Heilig die letzte Schlacht … Weiterlesen …

Nun bricht aus allen Zweigen das maienfrische Grün

Nun bricht aus allen Zweigen das maienfrische Grün, die ersten Lerchen steigen die ersten Veilchen blüh´n. und golden liegen Tal und Höh´n: O Welt, du bist so wunderschön im Maien! Und wie die Knospen springen da regt sich’s allzumal; die muntern Vögel singen die Quelle rauscht ins Tal; und freudig hallt das Lustgetön: O Welt, … Weiterlesen …

Kaum zeigt uns die Sonne ihr liebes Gesicht

Kaum zeigt uns die Sonne ihr liebes Gesicht ziehn wir ihrem Scheine entgegen Das Essen im Rucksack, es drückt uns ja nicht den Trunk wird das Bächlein uns geben es öffnet auch mancher uns gastlich die Tür wir singen zum Dank ihm die Lieder dafür vom Wandern, ja Wandern vom Wandern Den Gassen entronnen ist … Weiterlesen …

Drei lustige junge Gesellen

Drei lustige junge Gesellen die zogen wohl über das Feld sie wollten nicht Reichtum erjagen nur freun sich am Schönen der Welt nur freun sich am Schönen der Welt Ein freundliches Städtchen das winkte mit Mädchen und funkendem Wein da ließen zwei Wandergenossen den jüngsten am Feldrand allein den jüngsten am Feldrand allein Zwei Wanderburschen, … Weiterlesen …

Der Teufel hol den Omnibus

Der Teufel hol den Omnibus ich will in Frieden wandern Die Sonne weckt mit ihrem Kuß mich schon vor allen andern Im Birnbaum sitzt ein kleiner Fink und als ich just vorüber ging wünscht er mir guten Morgen Zui, zui, ping, ping Zui, zui, ping, ping wünscht er mir guten Morgen Der Bach hat heut … Weiterlesen …

Auf einem Omnibus (Dinorah von Meyerbeer)

Auf einem Omnibus saß ein Mechanikus der hatte Lackstiefel an daneben saß ein Mann der hatte welche an die rochen nach Tran Da kam ein andrer Mann der hatte welche an die rochen sehr nach Tran da sagte der eine Mann sie haben ja Stiebeln an die riechen nach Tran da sagte der andere Mann … Weiterlesen …