Was mein Herz erfreut ist das selge Heut

Was mein Herz erfreut ist das sel´ge „Heut“ O, wer sagts, wie kostbar ist die Gnadenzeit Gottes Wort ruft: „Heut nimm was Jesus beut!“ Alles, alles, hör es doch ist dir bereit Friede statt dem Streit Freude für das Leid Glaube nur, so schenkt es dir der Herr noch heut Text: Ernst Gebhardt (1832 – … Weiterlesen …

Ihr Schwestern in der Arbeit Heere (Lied der Arbeiterinnen)

Ihr Schwestern in der Arbeit Heere vernehmt auch Ihr den Ruf der Zeit uns drückt das selbe Los, das schwere das schon die Männer rief zum Streit Seht, wie die Männer kämpfend stehen für einer bessern Zukunft Glück seht rot die Freiheitsbanner wehen und bleibet länger nicht zurück Wir müssen schaffen früh vom Morgen bis … Weiterlesen …

Ein Seemann der im Hurenhaus erwacht

Ein Seemann, der im Hurenhaus erwacht In seinen Armen ruht die Hure Er hat sie gebraucht die liebe lange Nacht Ging auch das Geld dabei verloren Ja, die Dame, die er liebt, die pfiff ihm was Drum hat er sich ne Hure auserkoren Und hat sie geliebt, die liebe lange Nacht Ging auch das Geld … Weiterlesen …

Das Christkind flog nach Crimmitschau

Das Christkind flog nach Crimmitschau Es rührte froh die Schwingen: Den armen Weberkindern wollt´ Es Weihnachtsgaben bringen. Doch als es an das Stadttor kam, da mocht´ es schier verzagen es packte ein sächsischer Landgendarm das Christkindlein beim Kragen Man schleppt‘ es in das Wachtlokal; Und als man aus seinen Papieren Ersah, daß es kein Streikbrecher … Weiterlesen …

Bekränzet die Tonnen (Trinklied im Mai)

Bekränzet die Tonnen und zapfet mir Wein der Mai ist begonnen wir müssen uns freun Die Winde verstummen Und atmen noch kaum die Bienlein umsummen den blühenden Baum Die Nachtigall flötet im grünen Gebüsch des Abendlicht rötet . . . uns Gläser und Tisch Bekränzet die Tonnen und zapfet mir Wein der Mai ist begonnen, … Weiterlesen …

Es taget vor dem Walde (neuere Fassung)

Es taget vor dem Walde Steh auf, Kätherlein Die Hasen laufen balde Steh auf, Kätherlein Holder Buhl Heioho Du bist mein und ich bin dein Heio Heioho Steh auf, Kätherlein Es taget in der Aue Steh auf, Kätherlein Schöns Lieb, laß dich anschauen! Steh auf, Kätherlein Holder Buhl Heioho Du bist mein und ich bin … Weiterlesen …

Und kommt der liebe Winter

Und kommt der liebe Winter dann jammern alle Kinder: Ihr habt ja nichts verdient, verdient bei der Meißner Eisenbahn! (Arbeitslied der Rammer XII) Text: Verfasser unbekannt — Musik: auf die Melodie von   Ich bin der Fürst von Thoren  BVA Sammlung Steglich Nr. 568 ( Cossebaude 1950, beim Bau der Eisenbahnbrücke in Meißen gesungen , bruchstückhaft, … Weiterlesen …

Wohl auf ihr frommen Deutschen

Wohl auf ihr frommen Deutschen ein Lärmen hebt sich an Gilt euch, man will euch täuschen und lernen Welsch verstan: Der Papst und Kaiser zürnen sehr wider Gott selbst und seine Lehr wer hat ihn‘ Ursach geben, geben? Einzeldruck von 1546 : „Ein new Lied auf jetzige Kriegsleuffte gemacht, einem Ehrlichen Landsknecht, W. P, zu gefallen. … Weiterlesen …

Was ist des Lebens höchste Lust?

Was ist des Lebens höchste Lust? Die Liebe und der Wein! Wenn´s Liebchen ruht an meiner Brust dünk ich mich Fürst zu sein und bei dem edlen Gerstensaft träum ich von Kron´ und Kaiserschaft Wer nie der Schönheit Reiz empfand wer sich nicht freut beim Wein dem reich ich nicht als Freund die Hand mag … Weiterlesen …

Komm mein Mädchen in die Berge (Einladung)

Komm, mein Mädchen, in die Berge Wo der Himmel tiefer blaut Und das stille Volk der Zwerge Uns kristallne Schlösser baut Wo der Liebe morgenhellen Traum kein Schleicherohr belauscht Und: Triumph! von tausend Quellen Der vereinte Donner rauscht Wie entfremdet ist die Erde Wie entweiht ihr Element Seit der Mensch mit Angstgebärde Nur nach Schattenbildern … Weiterlesen …