Herz mis Herz warum so trurig

Herz mis Herz warum so trurig und was soll das Ach und Weh ’s ist so schön i frömde Lande Herz mis Herz was fehlt der meh Was mer fehlt Es fehlt mer alles Bin so gar verlore hie Syg es schön i frümde lande Doch es Heimeth wird es nie Ach i d’s Heimeth … Weiterlesen …

Die Preußen stürmen die Düppeler Schanzen

Die Preußen stürmen die Düppeler Schanzen Kanonen donnern und Kugeln tanzen Die Dänen wehren mit trotzigem Mut sich hinter den schützenden Wällen gut Bald hemmen gewaltige Pallisaden die stürmenden Krieger auf blutigen Pfaden Doch Klinke, der Brave, kann nicht ansehn die Kameraden wie stutzig sie stehn „Was nützt es“ spricht er „bedächtig zu raten des … Weiterlesen …

Höret in kurzer Summen (Bauernkrieg)

Wahrhaftige neue Zeitung von dem mächtigen Aufstand der Bauren im Lande ob der Enns Höret in kurzer Summen ich muß euch zeigen an die ihr da steht herummen ihr Frauen und auch Mann Herr Gott, ich thu dirs klagen den Jammer und große Noth was sich hat zugetragen neulich in kurzen Tagen laß dichs erbarmen … Weiterlesen …

Keiner wird zuschanden welcher Gottes harrt

Keiner wird zuschanden, welcher Gottes harrt sollt ich sein der erste, der zuschanden ward? Nein, das ist unmöglich, du getreuer Hort Eher fällt der Himmel, eh mich täuscht dein Wort Du hast zugesaget: Wer da bittet, nimmt wer da sucht, soll finden, was ihm Gott bestimmt wer im festen Glauben mutig klopfet an dem wird … Weiterlesen …

Hindenburg der wackere Degen (2)

Hindenburg der wackere Degen Tät in Preußen schnell ausfegen Die barbarische Russenrott. Er lockt sie in Sümpf und Seen. Sich ergab, wer wollt entgehn Einem sichern Schlachtentod. Doch auf´s neue drohn Gefahren Und durch wilde Hunnenscharen Von dem großen Russenheer; Hindenburg der tapfere Streiter Drischt mit Gottes Hilfe weiter, Macht Gefangene immer mehr Wie die … Weiterlesen …

Held Emmich zog durstig wohl über den Rhein (Frau Lüttich)

Held Emmich zog durstig wohl über den Rhein bei einer Frau Lüttich da kehrte er ein „Frau Wirtin, hat sie gut Bier und Wein so geh sie zum Keller und schenke ein“ „Für Emmsche hab ich nicht Wein und nicht Bier liebenswerten Franzosen nur zapfet man hier“ „Und schänkt sie nicht willig mir edelstes Naß … Weiterlesen …

Wer ein´ Prozeß will führen der muß die Herren schmieren

Wer ein´ Prozeß will führen Der muß die Herren schmieren Sonst geht´s verloren Und drei Herren waren da die dazu bestimmet waren Zu karessieren Wir gingen in ein Kämmerlein Wo wir waren ganz allein Da hob ich ihr das Röcklein auf Das Hemdlein hob sie selber auf Sie legt sich nieder So mein Herr, ich … Weiterlesen …

Mir träumte von einem Königskind

Mir träumte von einem Königskind Mit nassen, blassen Wangen Wir saßen unter der grünen Lind Und hielten uns liebumfangen „Ich will nicht deines Vaters Thron Und nicht sein Zepter von Golde Ich will nicht seine demantene Kron Ich will dich selber, du Holde!“ Das kann nicht sein, sprach sie zu mir Ich liege ja im … Weiterlesen …

Es gibt der Kunden viele im heiligen Orient

Es gibt der Kunden viele Im heilgen Orient Nachstehende Beschreibung Von einem, der sie kennt Und der mit ihnen dalfte In Städten groß und klein Und der mit ihnen schmorte Im Antispritverein. Herr Feldmann ist der Erste, Den ich beschreiben will, Schon an zehn Jahre dalft er, Er ist ein wenig still, Als Duckmäuser und … Weiterlesen …

Et leit sick en Bur en Paltrock schnie´n

Et leet sick en Bur en Paltrock schnie´n van sewenten Ellen leet he en seck schnie´n On as de Paltrock fädig was Do gink he, do stang he bi Litschen em Gras O Litschen, lew Litschen, säi e meck Wie döht meck setten  de Paltrock min? „Sall eck deck säien wie he deck sett De Paltrock … Weiterlesen …