Leute tretet rings heran (Bürgermeister Tschech)

Leute tretet rings heran Hört Euch die Geschichte an Hört, was neulich an der Spree in der Hauptstadt ist geschehn Jedes brave Preußenherz richt´ die Blicke himmelwärts denn man sieht, wie wundersam Gott schützt unsern Fürstenstamm Friedrich Wilhelm hat gehört daß die Weber sich empört wollt´ in Schlesien sie besuchen und traktiern mit Pfefferkuchen Unten … Weiterlesen …

Es kennt der Herr die Seinen

Es kennt der Herr die Seinen und hat sie stets gekannt, die Großen und die Kleinen in jedem Volk und Land; er läßt sie nicht verderben, er führt sie aus und ein, im Leben und im Sterben sind sie und bleiben sein. Er kennet seine Scharen am Glauben, der nicht schaut und doch dem Unsichtbaren, … Weiterlesen …

Mei Frau hoißt Annagret

Mei Frau hoißt Annagret wenn sie no dr Gugguck hätt wenn no dr Sturmwind kam und se mit nach Holland nahm Will i wuscht, no will se hott trink i Woi, no trinkt se Moscht guck i süß, no guckt se saur Bin i net a gschtrafter Baur Will i essa, will se faschta will … Weiterlesen …

Wir bitten dich Herr Jesu Christ

Wir bitten dich, Herr Jesu Christ Behüt uns vor der Feinde List die stehn nach unserm Leben Der Papst mit seiner Pfaffenschaar Will uns jetzund auffressen gar sie haben uns umgeben Beweis dein Macht, Herr Jesu Christ weil dein Gewalt viel größer ist denn alle Teufel in der Höll du kannst ihn‘ widerstehen Text: Verfasser unbekannt … Weiterlesen …

Lasset heut im edlen Kreis meine Warnung gelten (Generalbeichte)

Lasset heut im edlen Kreis meine Warnung gelten nehmt die ernste Stimmung wahr, denn sie kommt so selten Manches habt ihr vorgenommen manches ist euch schlecht bekommen und ich muß euch schelten Reue soll man doch einmal in der Welt empfinden so bekennt vertraut und fromm eure größten Sünden Aus des Irrtums falschen Weiten sammelt … Weiterlesen …

Wann ist´s am Schönsten auf der Welt

Wann ist´s am Schönsten auf der Welt wann schwillt das Herz dir froh wenn du auf unsre Berge steigst in Schwaben irgendwo Im Frühjahr, wenn der Schnee zerschmilzt geht bald das Wandern an dann wird der Verspersack gepackt der Stock zur Hand getan die volle Flasche an der Seit gibt Stärkung und Geleit Hinauf zur … Weiterlesen …

Wenn mir mein Dienst nicht mehr gefällt

Wenn mir mein Dienst nicht mehr gefällt Hab‘ ich mein Liebchen längst bestellt Ich stell mich pünktlich bei ihr ein Und schlaf bei ihr im Kämmerlein Die Meldung ist schon längst gemacht Dass ich geschwärmt die ganze Nacht. Der Hauptmann ist ein guter Mann Er schreibt mir nur drei Tage an Zieh ich den schlechst … Weiterlesen …

Ke Bauer der maug i nit bleiben

Ke Bauer der maug i nit bli – bleiben Es maug es gehn, wie es ner will! Ke Teifel will ke Bauern nix geb´n ün olles muß von Bauern doch leb´n. Doch heßt´s emol: du Bauer, du Bu, Du mußt binden mit Bändel dei Schuh´ l Mei Ofen will i setzen li – lassen Da … Weiterlesen …

Ein froher Sang aus reiner Brust

Ein froher Sang aus reiner Brust sei lebenslang uns hehre Lust Text: anonym , keine Angaben – Musik: J. Poll () in Alpenrose (1924 , dort als Quelle angegeben Bayrisches Mädchenliederbuch – )

In einem Kerker saßen (1895)

In einem Kerker saßen zu Frankfurt an dem Main Mit geschlossnen Händen Sechs Studenten drein Sie hatten treu gefochten für der Brüder Glück. Vivat! Ihr Studenten! Vivat! Republik! Und der Kerkermeister sprach sich täglich aus „Bei mir, Herr Bürgermeister wischet keiner aus!“ Eines Abends plötzlich kam der Nachtgendarm suchte ganz entsetzlich den Studentenschwarm Ja! Sie … Weiterlesen …