Troppau
Volkslieder und Gedichte aus Troppau
Troppau-Lieder: Volkslieder und Volkstümliche Lieder
„Das Oppaland oder der Troppauer Kreis“ Nach seinen geschichtlichen, naturgeschichtlichen, bürgerlichen und örtlichen Eigenthümlichkeiten beschrieben, Wien, 1835, von Faustin Ens. LINK ...
Blüh auf blüh auf du Sommerkorn
Blüh auf, blüh auf, du Sommerkorn! Ich Hab mein feines Lieb verlorn Blüh auf, blüh auf, du Nelkenstrauch! Ich schau mir wieder eine Andre aus.… ...
Franz Theodor Cursch-Bühren , Komponist, Dirigent und Musikredakteur, geboren am 10. 1. 1859 in Troppau und gestorben am 11. März 1908 in Leipzig. ...
Volkstümliches aus Österreichisch-Schlesien
Volksthümliches aus Österreichisch-Schlesien: Kinderlieder und Kinderspiele, Volkslieder und Volksschauspiele, Sprichworte – gesammelt und herausgegeben von Anton Peter (k.k. Gymnasial-Professor in Troppau )1865 Der Schriftsteller und… ...
Die Kinder sitzen im Kreise und halten die Hände aneinander. Ein Kind welches in der Mitte steht, gibt einem der übrigen Spieler ein Geldstück, welches… ...
Schlaf Kindlein süße ich wieg dich mit den Füssen
Schlaf Kindlein süsse Ich wieg dich mit den Füssen Ich wieg dich mit dem schwarzen Schuh Kindlein tu die Augen zu aus Troppau, Volkstümliches aus… ...
Lieder zu "Troppau":
- Hopsa hopsa rüber (Schlesischer Bauernhimmel) (Bauernlieder)
- Schlaf Kindlein süße ich wieg dich mit den Füssen (Abschiedslieder)