„Das Oppaland oder der Troppauer Kreis“ Nach seinen geschichtlichen, naturgeschichtlichen, bürgerlichen und örtlichen Eigenthümlichkeiten beschrieben, Wien, 1835, von Faustin Ens.
LINK
Oppaland im Archiv:
Vergleiche auch:
- Ausländer Menschen niederen Grades? Brief aus St. Louis 1835 Der Nordamerikaner selbst aber ist durchqehends ein stolzes, dumm-einqebildetes Wesen,der nur sich und sein Land schätzt, und alles andere größtenteils verachtet,gewiß aber nur weil er nichts anders kennt,denn…
- Plumpsack (1897) Die Spielenden bilden einen Kreis, Schulter an Schulter, und halten die Hände auf dem Rücken. Niemand darf sich umsehen. Einer , der den Fuch vorstellt, geht um den Kreis herum, hat in der…
- Weinwurm Rudolf Weinwurm , geboren 1835 und gestorben 1911, war Universitätsmusikdirektor in Wien .
- Petersilien Soppenkrut Petersilien Soppenkrut wasst in usen Garten Use Antchen de is Brut schall nich lang mehr warten Dat se na der Karten geiht un den Rock in Folen sleit Roen Wien, witten Wien Morgen…
- Altdeutscher Fußball Zu diesem einfach deutschen Spiele dient ein großer Gummiball oder eine mit Luft gefüllte Rinderblase. Die Spieler, welche sich mit den Händen anfassen, bilden einen Kreis. Einer steht als Balltreiber in der Mitte.…