Prignitz
Volkslieder und Gedichte aus Prignitz
Prignitz-Lieder: Volkslieder und Volkstümliche Lieder
Die Prignitz (in älterer Schreibweise auch Priegnitz, ehemals auch als Vormark bezeichnet) ist eine historische Landschaft im Nordwesten des Landes Brandenburg.
Lieder auf Turnvater Jahn – Friedrich Ludwig Jahn. Geboren am 11. August 1778 in Lanz (Prignitz), gestorben am 15. Oktober 1852 in Freyburg (Unstrut). ...
Es freit einmal ein Wassermann
Es freit einmal ein Wassermann der wollte Königs Tochter han Er freit wol länger als sieben Jahr bis daß die junge Braut seine war Sie… ...
Lieder zu "Prignitz":
- Es freit einmal ein Wassermann (Balladen)
- Friedrich Ludwig Jahn (Personen)
- Ich kann nicht sitzen ich kann nicht stehn (Fenstergang) (Liebeslieder)
- Im Dorfe Lanz bei Lenzen (Deutschlandlieder und Vaterlandsgesänge)
- Kein schöner Land in dieser Zeit (Abendlieder)
- Wohl unter einer Linde schlief ich (Liebeskummer)