Pommerellen
Volkslieder und Gedichte aus Pommerellen
Pommerellen-Lieder: Volkslieder und Volkstümliche Lieder
Ringel Ringel Rosenkranz (kleine Wäsche, 1850)
Ringel Ringel Rosenkranz Setz ein Töpfchen Wasser bei morgen woll´n wir waschen kleine Wäsche große Wäsche allerhand sehr schöne Wäsche Kikeriki Variante von „Ringel Rangel… ...
Eins zwei drei meiner Mutter G´schwei
Eins zwei drei meiner Mutter G´schwei hat es Chindle g´funde hats in Plunder bunde wie mueß es heißen Gitzi oder Gaißen wer mueß es Windle… ...
Runde Runde Rosenkranz saß auf einem Wipfelstanz Wipfelstanz wollt´ brechen Mutter gab ein Glöckchen auf das bunte Röckchen Klingsdal, noch einmal alle kleinen Kinderchen fallen… ...
In der Mitte eines Kreises von Mädchen sitzt eine. Um den Kreis herum geht eine andere singend; Sat en Mächsken in der Mur sponn so… ...
Eins zwei drei in der Dechanei
Eins zwei drei in der Dechanei steht ein Teller auf dem Tisch kam die Katz und fraß den Fisch kam der Jäger mit der Tasch… ...
Hast du nicht mein Mannchen gesehn?
Zwei Kinder sitzend hockend einander gegenüber. Beim Worte „Hafergrütze“ hüpfen sie gegeneinander, abwechselnd in die Hände klatschend und sie in die Seite stemmend: Hast du… ...
Eins zwei drei hacke Bohne nei
Eins zwei drei hacke Bohne nei hacke Bohne übern Tisch da kam die Katz und nahm den Fisch kam der Jäger mit der Peitsch haut… ...
Wohnt dort die alte Mutter Rose?
Wohnt duoar de ohle Moder Rose? „Treppken höher“ Wohnt duoar de ohle Moder Rose? „Treppken höher“ (…) Best du de ohle Moder Rose? „Jua, wat… ...
Ein Kreis von Kindern stellt Lämmer vor. Eines ist Herr, ein anderes, das in der Mitte steht, der Schäfer. Zu ihm spricht der Herr: Lämmerchen… ...
Lieder zu "Pommerellen":
- Backe Kuchen backe (Ostpreußen) (Kinderreime)
- Eins zwei drei hacke Bohne nei (Kinderreime)
- Eins zwei drei in der Dechanei (Kinderreime)
- Eins zwei drei meiner Mutter G´schwei (Kinderreime)
- Hast du nicht mein Mannchen gesehn? (Kinderspiele)
- Lämmerchen sind viele (Allgemein)
- Ringel Ringel Rosenkranz (kleine Wäsche, 1850) (Kinderreime)
- Saß ein Mädchen in der Mauer (Kinderspiele)
