Naumburg
Volkslieder und Gedichte aus Naumburg
Naumburg-Lieder: Volkslieder und Volkstümliche Lieder
Die Hussiten zogen vor Naumburg
Die Hussiten zogen vor Naumburg Über Jena her und Camburg; Auf der ganzen Vogelwies Sah man nichts als Schwert und Spieß, an die hunderttausend. Als… ...
Zu Naumburg lebt und tat viel Gut´s
Zu Naumburg lebt und tat viel Gut’s Der Pfarrherr Franz Pistorius Er war ein Mann voll Biederkeit Mußt doch erfahren manches Leid Es wohnt daselbst… ...
Ernst Christoph Homburg , geboren 1605 in Mihla bei Eisenach , wandte sich unter dem Druck schweren häuslichen Leidens ganz der geistlichen Dichtung zu, starb… ...
Ihr Jungfern hört (Tod auf den Schienen)
Ihr Jungfern, hört die Schreckenskunde Die sich zutrug in unsrer Stadt Verpflanzet sie von Mund zu Munde Was falsche Lieb‘ für Folgen hat. Es war… ...
Was vergangen kehrt nicht wieder
Was vergangen kehrt nicht wieder aber ging es leuchtend nieder leuchtets lange noch zurück in der Abendröte Strahlen die dir deinen Himmel malen lächelt dir… ...
Als die Römer frech geworden Zogen sie nach Deutschlands Norden vorne mit Trompetenschall ritt der Generalfeldmarschall, Herr Quintilius Varus Herr Quintilius Varus In dem Teutoburger… ...
Zu Bibra in dem Grunde ward die Freiheit aufgeweckt und es hörten auf die Kunde manche Stadt und mancher Fleck Naumburg , Weißenfels und Halle hörten nur… ...
„Das Bebersche Lied von 1848 soll als Verfasser einen alten Schäfer haben, der es in seinen zahlreichen Mußestunden dichtete. Es hat eine geraume Zeit in… ...
Zu Freiburg lebt und tat viel Buß der Pfarrer Carl Pistorius
Zu Freiburg lebt und tat viel Buß, der Pfarrer Carl Pistorius Er, der zu Freiburg Pfarrer war das gute wollt´ er immerdar Daselbst wohnt auch ein… ...
Bierburg war ein schönes Städtchen
Bierburg war ein schönes Städtchen wegen seiner holden Mädchen war´s bekannt so fern und nah und der Geister Capua nannten es die Dichter Drinnen wohneten… ...
Stand im Osten ein Ulane als sechs russ´sche Saufkumpane die an Wutki sich gelabt plötzlich kamen angetrabt ihn zu massakrieren Der Soldat sah die Kosaken… ...
Es zog ein Rotgardist hinaus (Bölberg)
Es zog ein Rotgardist hinaus, er ließ sein Mägdelein zu Haus. Und als die Trennungsstunde kam, er traurig von ihr Abschied nahm. Sie aber leise… ...
- Kröner, Susanne(Autor)
Lieder zu "Naumburg":
- Bierburg war ein schönes Städtchen (Arbeiterlieder)
- Das Bebersche Lied von 1848 ()
- Die Hussiten zogen vor Naumburg (Moritaten)
- Republikanisches Liederbuch (Liederbuch 1841-1850)
- Stand im Osten ein Ulane (Kriegslieder)
- Was vergangen kehrt nicht wieder (Trauerlieder)
- Zu Bibra in dem Grunde (1848) (Eisenbahn)
- Zu Naumburg lebt und tat viel Gut´s (Lieder über uneheliche Kinder)


