Deutsches Liederbuch Deutsches Liederbuch, herausgegeben von Julius Schanz und Carl Parucker. Leipzig, 1848. Hoffmann von Fallersleben gewidmet.
Noch ist kein Fürst so hochgefürstet Noch ist kein Fürst so hochgefürstet So auserwählt kein ird'scher Mann Daß, wenn die Welt nach Freiheit dürstet Er sie mit Freiheit tränken kann Daß er allein in seinen Händen Den Reichtum alles…
Das Löns-Liederbuch "Das Löns-Liederbuch" mit Liedern nach Gedichten von Hermann Löns wurde herausgegeben von Hanns Heeren und Otto Koch, neubearbeitet von Hermann Engel, dritte Auflage 21.- 31. Tausend 1920 im Julius-Zwißler-Verlag Wolfenbüttel. Im Vowort zur…
Liederbuch Marianne von Kaufmann Unsere Liedln. Das Liederbuch von Marianne von Kaufmann für ihren Ehemann Georg begonnen im Jahr 1941, hrsg. von der Familie von Kaufmann und dem Bezirk Oberbayern im Volksmusikarchiv des Bezirks Oberbayern, Bruckmühl, München…
Liederbuch für höhere Schulen Das Liederbuch für höhere Schulen wurde herausgegeben von Otto Kirmse , Ernst Reisse , Theodor Salzmann , Fritz Stang und Heinrich Wahls , gedruckt in Leipzig , 1916 (Vierte Auflage)
Cookies und Privatsphäre
Die Seite "Volksliederarchiv.de" setzt a) technische Cookies.um den Service auf dieser Webseite und die Qualität zu verbessern - und finanziert sich b) durch Werbung, die vom Google-Adsense-Programm zur Verfügung gestellt wird. Um gezielt Werbung zu schalten., setzt Google ebenfalls "Cookies". Es werden c) Hörbeispiele von Drittanbietern angeboten (YouTube-Videos, Spotify etc.), die Anbieter setzten ebenfalls "Cookies".
Wenn Sie diese Seite nutzen, akzeptieren Sie das Setzen von "Cookies".
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
- anonymisiert eine Statistik über populäre Volkslieder zu führen und Fehler aufzuspüren und so die Seite zu verbessern - Werbebanner von Google-AdSense einzublenden, um die Arbeit an dieser Webseite zu finanzieren. Auch dies dient der Verbesserung des Archivs. - einzelne Videos (über YouTube) oder Liedbeispiele (über Spotify und ähnliche Dienste) einzublenden.
Bevor Sie auf diesen Seiten recherchieren und weiterlesen, stimmen Sie bitte der Nutzung von Cookies zu!
Vielen Dank!
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.