Homburg
Volkslieder und Gedichte aus Homburg
Homburg-Lieder: Volkslieder und Volkstümliche Lieder
Ernst Christoph Homburg , geboren 1605 in Mihla bei Eisenach , wandte sich unter dem Druck schweren häuslichen Leidens ganz der geistlichen Dichtung zu, starb… ...
Kommst du Kommst du Licht der Heiden
Kommst du, kommst du, Licht der Heiden? Ja, du kommst und säumest nicht weil du weißt, was uns gebricht O du starker Trost im Leiden… ...
Es wollten viel treue Gesellen (Völkerschlacht bei Leipzig)
Es wollten viel treue Gesellen Sich kaufen ein Vaterland Zu Leipzig mit eisernen Ellen Ein freies Vaterland Bei Leipzig ruhet begraben Wohl mancher Mutter Kind… ...
Fürsten zum Land hinaus nun kommt der Völkerschmaus! Raus! Raus! Raus! Raus! Erst jagt den Wiener Hans dann den im Siegerkranz! Schub! Schub!… Wilhelm liebt… ...
Ein Liedlein wollen wir singen (Kapitänische Dame)
Ein Liedlein wollen wir singen vor Freude ein schönes Lied von einer kapitänischen Dame die hatt´ die Soldaten so lieb Ein Körbelein trug sie am… ...
Mit jammervollen Blicken (Gegenlied)
Mit jammervollen Blicken und tausend Sorgen schwer schleich ich an mcincr Krücken die weite Welt umher War einst ein braver Krieger sang manch Soldatenlied war einst… ...
Die Feuerwehr kommt gezogen der Hauptmann voran Adjutant an seiner Seite als ging es zu blutigem Streite und das ganze Corps dann marschiert Mann an… ...
- Homburg, Prof. Dr. Stefan(Autor)
Lieder zu "Homburg":
- Die Feuerwehr kommt gezogen (Feuerwehrlieder)
- Ich will mich umschauen nach Tint und Papier (Abschiedslieder)
- Mit jammervollen Blicken (Gegenlied) (Kriegspropaganda)


