Greifswald
Volkslieder und Gedichte aus Greifswald
Greifswald-Lieder: Volkslieder und Volkstümliche Lieder
Auf singet und trinket den köstlichen Trank
Auf singet und trinket den köstlichen Trank! Auf singet und bringet der Freud´ euren Dank Trinkt vornehme Sünder, aus Gold euren Wein Wir freun uns… ...
Der Pfarrer, Dichter und Erbauungsschriftsteller Georg Christian Dieffenbach wurde am 4. Dezember 1822 in Schlitz (Vogelsbergkreis, Oberhessen) als Sohn des dortigen Dekans und Stadtpfarrers geboren. Dieffenbach… ...
Ich will euch erzählen und will auch nicht lügen
Ich will euch erzählen und will auch nicht lügen: Ich sah zwei gebratene Ochsen fliegen sie flogen von ferne. Sie hatten den Rücken zur Erde… ...
Der Literaturwissenschaftler und Germanist. Heinrich Max Alexander Reifferscheid wurde am 2. Juni 1847 in Bonn geboren, er starb am 9. Februar 1909 in Greifswald. Werke… ...
Ob wir feine Röcke tragen Aufgeputzt mit rotem Kragen Ob ein Ordensstern daran Oder ob in grobem Leinen Ohne Zeichen wir erscheinen Das macht Alles… ...
Der Sprachwissenschaftler und Pädagoge Hugo Paul Theodor Christian Philipp Wegener (Prof. Dr. phil.)wurde am 20.07.1848 in Neuhaldensleben geboren und starb am 15.03.1916 in Greifswald. Der… ...
Hermann Löns wird am 29. Aug. 1866 als Sohn des Gymnasiallehrers Friedrich Löns und dessen Frau Clara (geb. Cramer) in Kulm (Westpreußen) geboren. Nach dem… ...
Heckerlied ein Studentenlied – aus Heidelberg? (1962)
Nachweisbar ist das Heckerlied im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts „in den deutschsprachigen Universitäten weit verbreitet gewesen; und zwar nicht als republikanisches Kampflied, sondern als „Juxlied“… ...
- Schneider , Sebastian(Autor)
Lieder zu "Greifswald":
- Ich will euch erzählen und will auch nicht lügen (Scherzlieder)